Lügen die Medien? - Jens Wernicke

Lügen die Medien?

Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung.

(Autor)

Patrick Zwingmann (Sprecher)

Audio-CD
4 Seiten
2017
ABOD Verlag
978-3-95471-573-2 (ISBN)
17,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Kampf um die öffentliche Meinung
Die Mehrheit der Bürger vertraut den Medien nicht mehr. Viele haben erkannt: Eine von Konzerninteressen, Hochglanzwerbung und politischer Agitation à la "Deutschland geht es so gut wie nie zuvor" (Angela Merkel) geprägte "Berichterstattung" hat mit der sozialen Realität wenig gemein. Eine "Kernschmelze des Vertrauens" (Edelman Trust Barometer 2017) findet statt. Der Medienmainstream antwortet auf Kritik üblicherweise mit Aussagen wie "Wir sind nicht gesteuert, Fehler passieren jedem", oder er verortet die Krisenursachen mit der Behauptung "Verschwörungstheorie!" beim Publikum selbst. Eine umfassende und vielstimmige Medienkritik tut not, die den Bürgern die "intellektuellen Waffen" (Pierre Bourdieu) an die Hand gibt, derlei Ausflüchte und Entmündigungsversuche zu entlarven. Jens Wernicke hat mit zahlreichen Medienexperten über die verschiedenen Facetten der Vertrauenskrise gesprochen und liefert ein unverzichtbares Kompendium der Medienkritik. Zu Wort kommen die Journalisten Walter van Rossum, David Goeßmann, Ulrich Teusch, Volker Bräutigam, Ulrich Tilgner, Stephan Hebel, Werner Rügemer und Eckart Spoo. Die Wissenschaftler Noam Chomsky, Uwe Krüger, Rainer Mausfeld, Jörg Becker, Michael Walter, Erich Schmidt-Eenboom, Klaus-Jürgen Bruder, Kurt Gritsch und Daniele Ganser. Sowie mit Maren Müller, Hektor Haarkötter, Sabine Schiffer, Gert Hautsch, Rainer Butenschön, Markus Fiedler und Daniela Dahn wichtige Stimmen aus der Zivilgesellschaft.

Jens Wernicke, Jahrgang 1977, arbeitete lange als Gewerkschaftssekretär und in der Politik. Inzwischen ist er freier Journalist und Geschäftsführer der Initiative zur Demokratisierung der Meinungsbildung gGmbH, der Trägergesellschaft des "Rubikon - Magazin für die kritische Masse". Zuletzt erschien von ihm "Netzwerk der Macht - Bertelsmann. Der medial-politische Komplex aus Gütersloh", in 2017 erscheinen von ihm "Lügen die Medien? Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung" sowie "Fassadendemokratie und Tiefer Staat" als Mitherausgeber.

Erscheinungsdatum
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 124 x 142 mm
Gewicht 194 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Schlagworte Beeinflussung • FakeNews • Falschmeldung • GEZ • Journalismus • Kritik • Lobbyismus • Lügen • Lügenpresse • Medien • Medienkritik • Medienverantwortung • Meinung • Merkel • Netzwerk • Politik • Politische Berichterstattung • Propaganda • Soziale Netzwerke • Staatsfernsehen
ISBN-10 3-95471-573-2 / 3954715732
ISBN-13 978-3-95471-573-2 / 9783954715732
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Hintermänner der russischen Diktatur.

von Guido Knopp; Olaf Pessler

Audio-CD (2023)
Lübbe Audio (Verlag)
19,99