Der Mut der Hoffnungslosigkeit

(Autor)

Buch | Softcover
448 Seiten
2018
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-397334-1 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Ein rastloser, wortgewandter Autor und ein origineller Denker

Die Weltlage ist zum Verzweifeln. Alles wird immer nur schlechter. Doch das hat auch sein Gutes. Der bekannte Philosoph und Kulturkritiker Slavoj Žižek analysiert das aktuelle Elend auf zwei Ebenen: Im ersten Teil geht es um den ökonomisch-politischen Schlamassel, in dem wir stecken, von der vergeblichen Mühe der Syriza-Partei, aus den Zwängen des Kapitalismus auszusteigen, über TTIP, das Internet der Dinge, die weltweite Migration bis zur Rückkehr der Religion als politischer Faktor. Im zweiten Teil, auf der Ebene der Ideologie, analysiert Žižek u.a. die 'terroristische Bedrohung', die politische Korrektheit sowie den neuen Populismus. Angesichts der Lage zieht es der Philosoph vor, verzweifelt zu sein. Denn erst wenn es keine Hoffnung mehr gibt, wird der wahre Mut freigesetzt, kann fundamentaler Wandel auf den Weg gebracht werden.

Slavoj Žižek, geboren 1949, ist Philosoph, Psychoanalytiker und Kulturkritiker. Er lehrt Philosophie an der Universität von Ljubljana in Slowenien und an der European Graduate School in Saas-Fee und ist derzeit International Director am Birkbeck Institute for the Humanities in London. Seine zahlreichen Bücher sind in über 20 Sprachen übersetzt. Im S. Fischer Verlag sind zuletzt erschienen »Absoluter Gegenstoß. Versuch einer Neubegründung des dialektischen Materialismus« (2016), »Ärger im Paradies. Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus« (2015), »Was ist ein Ereignis?« (2014) und »Das Jahr der gefährlichen Träume« (2013).

Zizek argumentiert auf der Höhe der Zeit und switcht wie gewohnt zwischen Kino, Hegel und Zote. Ingo Arend Deutschlandfunk Kultur 20180623

Ein trotzig-kämpferisches Gedankenfeuerwerk, das nicht nur Marxisten und Lacanianer konstruktiv zur Verzweiflung treiben wird.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Frank Born
Verlagsort Frankfurt / Main
Sprache deutsch
Original-Titel The Courage of Hopelessness
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 461 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Atheismus • Brexit • China • Clinton • Demokratie • Die Linke • Fundamentalismus • Gemeingüter • Gemeingüter • Globalisierung • Griechenland • Hollywood • Ideologie • Islam • Kapitalismus • Kolonialismus • Kommunismus • kooperative Commons • Marxismus • Moderne • Muslims • Politische Korrektheit • Populismus • Prekariat • Religion • Sex • Sexuelle Differenz • Sozialismus • Staatskapitalismus • Syriza • Terrorismus • Transgender • Trump • Zionismus
ISBN-10 3-10-397334-9 / 3103973349
ISBN-13 978-3-10-397334-1 / 9783103973341
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich