Stressbewältigung und Social Support in Facebook (eBook)

Der Einfluss sozialer Online-Netzwerke auf die Wahrnehmung und Bewältigung von Stress

(Autor)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2018
XIX, 501 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-20526-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stressbewältigung und Social Support in Facebook - Martina Braasch
Systemvoraussetzungen
54,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Martina Braasch betrachtet den Einfluss sozialer Online-Netzwerke für die Bewältigung von Stress und den Erhalt von Social Support empirisch in einem qualitativ-explorativen Forschungsdesign. Auf der Grundlage der Ressourcenerhaltungstheorie nach Stevan Hobfoll wird das Online-Netzwerk Facebook auf sein Potenzial hin beleuchtet, seinen Nutzerinnen und Nutzern Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sich auf ihr Stresserleben und die Bewältigung von Stressoren positiv - jedoch auch negativ - auswirken können. Die Facebook-Coping-Typologie gibt Einblicke in funktionale und dysfunktionale Verhaltensweisen in Facebook und ermöglicht, das eigene Nutzungsverhalten zu reflektieren und hinsichtlich einer ressourcenoptimierten Nutzung anzupassen.



Dr. Martina Braasch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal. Seit 2013 ist sie zudem als Dozentin in der Lehrerbildung tätig.

Dr. Martina Braasch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal. Seit 2013 ist sie zudem als Dozentin in der Lehrerbildung tätig.

Soziale Netzwerke im Internet.- Stress, Stressbewältigung und Social Support.- Qualitative Studie zu Stressbewältigung und Ressourcen in Facebook.- Empirische Typenbildung einer Facebook-Coping-Typologie. 

Erscheint lt. Verlag 8.12.2017
Zusatzinfo XIX, 501 S. 36 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte COR-Theorie • Facebook • Ressourcenübertragungsmodell • Ressourcenübertragungsmodell • social support • Soziale Eingebundenheit • soziale Unterstützung • Soziale Unterstützung • Typenbildung
ISBN-10 3-658-20526-1 / 3658205261
ISBN-13 978-3-658-20526-3 / 9783658205263
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich