Echtzeit im Film

Konzepte – Wirkungen – Kontexte
Buch | Softcover
XLVI, 506 Seiten
2020 | 2020
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-6251-0 (ISBN)
79,00 inkl. MwSt
Echtzeit im Film. Wie lässt sich der Trend zu filmischer Echtzeit analytisch fassen? Wie der Echtzeit-Begriff für eine filmwissenschaftliche Auseinandersetzung heuristisch nutzbar machen?Der Band widmet sich einem Phänomen, das in der jüngeren Filmgeschichte eine Konjunktur erlebt. Im Kern handelt es sich um eine Konvergenz zweier Zeitebenen, die etwa in der Erzähltheorie als Übereinstimmung zwischen der Zeit der Präsentation des Films auf der Leinwand und der in der Fiktion ablaufenden Zeitdauer gefasst wird. Im vorliegenden Band erfährt der Begriff eine breitere Klassifikation, wird in zentrale Konzepte überführt und hinsichtlich seiner Wirkungspotenziale geprüft sowie historisch, kulturell und gattungstheoretisch kontextualisiert. Bereitgestellt werden soll der Filmwissenschaft dadurch 'Echtzeit' als eine fundierte Analysekategorie.

Stephan Brössel ist Akademischer Rat auf Zeit am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Susanne Kaul war von 2017 bis 2018 Vertretungsprofessorin an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Andreas Becker, Stephan Brössel, Christoph Grothe, Matthias Hänselmann, Hermann Kappelhoff, Susanne Kaul, Stefanie Kreuzer, Markus Kuhn, Felix Lenz, Sara Menke, Jessica Nitsche, Jean-Pierre Palmier, Jens Schröter, Jörg Schweinitz, Timo Skrandies, Stefan Tetzlaff, Johannes Ueberfeldt, Serjoscha Wiemer, Hans Jürgen Wulff, Birte Fritsch
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 222 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte authenticity • Authentizität • diegetic time • diegetische Zeit • durational art • durational art, • Erzählzeit • lange Einstellung • live transmission • Live-Übertragung • long take • material time • Materialzeit • plansequenz • Real Time • screen duration • Simulation • Simultaneity • slow cinema • zeitdeckend • Zeitdehnung • Zeitraffung
ISBN-10 3-7705-6251-8 / 3770562518
ISBN-13 978-3-7705-6251-0 / 9783770562510
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00