Freiwilligenarbeit (eBook)

Essenzielles aus Sicht der Arbeits- und Organisationspsychologie
eBook Download: PDF
2018 | 1. Aufl. 2018
XII, 53 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-22174-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Freiwilligenarbeit - Theo Wehner, Stefan T. Güntert, Harald A. Mieg
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Autoren erörtern in diesem essential die wesentlichen Punkte für das Verständnis und die Organisation von Freiwilligenarbeit. Sie beschäftigen sich mit den folgenden Fragen: Wie können wir freiwillige Arbeit verstehen? Wie wesentlich ist es für diese Art von Arbeit, dass sie unbezahlt bleibt und von sogenannten Laien mit besonderer Motivlage ausgeführt wird? Was folgt daraus für das Zusammenspiel von Freiwilligenarbeit und der professionalisierten, bezahlten Erwerbsarbeit? Diese Fragen werden zunehmend gestellt, denn ohne die unbezahlten Tätigkeiten von Freiwilligen kann kein derzeitiges Gemeinwesen bestehen.

Prof. em. Dr. Theo Wehner ist emeritierter Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie am Zentrum für Organisations- und Arbeitswissenschaften der ETH Zürich, Schweiz.
Dr. Stefan T. Güntert ist Dozent für Organizational Behavior, Leiter des Schwerpunktes Freiwilligen-Management und Miliz-System an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Wirtschaft, Basel, Schweiz.
Prof. Dr. Harald A. Mieg ist Professor am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland.

Prof. em. Dr. Theo Wehner ist emeritierter Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie am Zentrum für Organisations- und Arbeitswissenschaften der ETH Zürich, Schweiz.Dr. Stefan T. Güntert ist Dozent für Organizational Behavior, Leiter des Schwerpunktes Freiwilligen-Management und Miliz-System an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Wirtschaft, Basel, Schweiz.Prof. Dr. Harald A. Mieg ist Professor am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland.

Was Sie in diesem essential finden können 6
Vorwort 8
Inhaltsverzeichnis 9
1 Einleitung: Eine Begriffsklärung 11
1.1Begriffsvarianten 11
1.2Referenzdefinition 13
1.3Abgrenzungen 13
2 Die Verbreitung von Freiwilligenarbeit: Statistiken 16
2.1European Quality of Life Survey (EQLS) 16
2.2Der deutsche Freiwilligensurvey (FWS) 18
2.3Der Schweizer Freiwilligenmonitor (FWM) 19
3 Freiwillige Arbeit als Tätigkeit 21
3.1Verfasstheit der Erwerbsarbeitswelt 22
3.1.1EU-Raum: ein Maximum an Lebensqualität verbindet sich mit einer eher reduzierten Erwerbsarbeit 22
3.1.2In Deutschland ist die Erwerbsarbeit „mittelmäßig“ – „Gute Arbeit“ selten! 23
3.1.3In der Schweiz macht die Erwerbsarbeit nicht nur zufrieden, sie führt auch in die Resignation 23
3.2Theorie: Vom Sinn in der frei-gemeinnützigen Tätigkeit 24
3.2.1Freiwilligenarbeit aus Sicht der Tätigkeitstheorie 25
3.2.2Sinngenerierung in der frei-gemeinnützigen Tätigkeit 26
4 Motivation zur Freiwilligenarbeit 28
4.1Der funktionale Ansatz 28
4.2Erweiterungen des funktionalen Ansatzes 30
4.3Unterschiedliche Nachhaltigkeit verschiedener Motive 31
5 Gestaltung von Freiwilligenarbeit 37
5.1Freiwilligenarbeit als Prozess 37
5.2Drei psychologische Grundbedürfnisse als Orientierung 38
5.3Gestaltung von Aufgaben und organisationalen Rahmenbedingungen 40
6 Freiwilligenarbeit als psychosoziale Ressource 43
6.1Gründe für die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Freiwilligenarbeit 44
6.2Wann und warum hält Freiwilligenarbeit gesund? 45
6.2.1Soziale Eingebundenheit, Sinnstiftung und positive emotionale Befindlichkeit 45
6.2.2Lebensrollen 47
6.3Work-Life-Balance 48
6.3.1Aussagen zu Work-Life-Balance und Freiwilligenarbeit 48
6.3.2Neuere Befunde 49
7 Die Freiwilligenforschung hat mehr zu bieten, als die Praxis wahrnimmt: Ein Fazit zur Flüchtlingshilfe 50
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können 51
Literatur 52

Erscheint lt. Verlag 22.5.2018
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo XII, 53 S. 7 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Bürgerschaftliches Engagement • Ehrenamt • Flüchtlingshilfe • Freiwilligenarbeit • Gemeinwohl • Work-Life-Balance
ISBN-10 3-658-22174-7 / 3658221747
ISBN-13 978-3-658-22174-4 / 9783658221744
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie gründe und führe ich eine psychologische Praxis?

von Werner Gross

eBook Download (2022)
Springer-Verlag
29,99
Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und …

von Lars J. Jansen; Joachim Diercks; Kristof Kupka

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
39,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Sou?ek; Nathalie Galais; Colin Roth

eBook Download (2024)
Hogrefe (Verlag)
23,99