2030

Wie viel Mensch verträgt die Zukunft?
Buch | Softcover
452 Seiten
2018 | 2. Auflage
2b AHEAD Publishing (Verlag)
978-3-947590-04-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

2030 - Sven Gábor Jánszky, Lothar Abicht
27,90 inkl. MwSt
Lieben Sie Ihre Zukunft? Oder haben Sie Angst vor ihr? Nach diesem Buch werden Sie sich entscheiden können. 2030 werden einige der größten Menschheitsprobleme gelöst sein. Aber es entstehen neue Bedrohungen, die unser Menschenbild vor größte Probleme stellen. Umwälzende Lebensveränderungen in Privat- und Berufsleben warten auf uns. Was wie Science-Fiction klingt, ist bereits dabei, Wirklichkeit zu werden! Seien Sie bereit für eine packende Zeitreise ins Jahr 2030! Neue Technologien bringen neue Jobs, für die wir heute noch nicht einmal Namen kennen. Neue Supercomputer berechnen die meisten Situationen in unserem Leben voraus: Predictive Enterprises, Predictive Cities, Predictive Life. Was werden wir in 10 Jahren essen? Werden wir noch krank? Wohin fahren wir in den Urlaub? Wieso werden unsere Autos kostenlos fahren? Warum werden schon 2030 die ersten Menschen zu Cyborgs?So haben Sie sich Ihre Zukunft nicht vorgestellt? Vielleicht! Sie kommt trotzdem! Genau deshalb sollten Sie dieses Plädoyer für Ihre Zukunft lesen. Nichts in diesem Buch ist ausgedacht. Denn unsere Zukunft kommt nicht zufällig. Sie wird heute schon durch Forscher in Laboren entwickelt, durch Unternehmen hinter verschlossenen Türen getestet und durch Investoren in unsere Welt gedrückt. Begleiten Sie die Familie Seedorf durch einen faszinierenden und spannenden Tag im Jahr 2030. Dieses Buch gibt Ihnen die Chance, schon heute hinter die Kulissen der Zukunftsmacher zu schauen und sich in ihre Zukunft zu verlieben.

Dipl. journ. Sven Gábor Jánszky ist Chairman des größten unabhängigen Zukunftsforschungsinstituts Europas, des „2b AHEAD ThinkTank“. Unter seiner Leitung entwerfen alljährlich 300 CEOs und Innovationschefs der europäischen Wirtschaft die Zukunfts-Szenarien und Strategieempfehlungen für die kommenden zehn Jahre. Die Studien seines Instituts zu den Lebens-, Arbeits- und Konsumwelten der Zukunft prägen die Zukunftsstrategien vieler Unternehmen. Er lehrt an Hochschulen in Karlsruhe, Leipzig und Göttingen. Als Berater coacht er Vorstände in Prozessen der Strategieentwicklung. Er ist ein gefragter Interview-Experte in den wichtigsten Wirtschaftsmedien und Keynotespeaker auf Strategietagungen und Kongressen. Mit seinem Management-Strategiebuch „Rulebreaker“ wurde er zum Sprachrohr der Querdenker und disruptiven Innovatoren in der deutschen Wirtschaft. Zudem ist er Autor der Trendbücher “2020“, „2025“, „Das Recruiting Dilemma und „Die Neuvermessung der Werte“.

Prof. Dr. Lothar Abicht ist Unternehmer, Universitätsprofessor, Forscher und Autor zahlreicher Publikationen und Bücher sowie gefragter Speaker. Als Geschäftsführer des Instituts für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung (isw) in Halle/Deutschland ist er einer der renommiertesten Experten für Bildungsforschung, demografische Entwicklung und die Arbeitswelt von morgen. Seine aktuellen Arbeitsgebiete sind innovative Formen des Lehrens und Lernens in der Erwachsenenbildung, Personalentwicklung, Weiterbildung, Berufsorientierung sowie Trendforschung zur Ermittlung neuer Qualifikationen in der beruflichen Bildung. Sein besonderes Augenmerk gilt der Zukunftsforschung, um aus Zusammenhängen zwischen technologischen, demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen Prognosen und Schlussfolgerungen für die Entwicklung von Arbeitswelt und Bildung abzuleiten. Eine zentrale Rolle spielt dabei die digitale Revolution und ihre Auswirkungen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Fotos: Roman Walczyna Photography; Thomas Reinhardt
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 215 x 135 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Künstliche Intelligenz • Leben in der Zukunft • Zukunft • Zukunftsforschung • Zukunftsprognosen
ISBN-10 3-947590-04-0 / 3947590040
ISBN-13 978-3-947590-04-9 / 9783947590049
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich