Menschen mit geistiger Behinderung

Ein Lehrbuch zur Erziehung und Bildung

(Autor)

Buch | Softcover
419 Seiten
2018 | 13., aktualisierte Auflage
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-02832-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Menschen mit geistiger Behinderung - Otto Speck
42,00 inkl. MwSt
Das Standardwerk der Geistigbehindertenpädagogik bezieht sich nicht nur auf unmittelbar Pädagogisches, sondern auch auf psychologische, medizinische, anthropologische und ethische Fragestellungen, die für die pädagogische Praxis relevant sind. Otto Speck stellt in der Neuauflage die Diskussion um die UN-Behindertenrechtskonvention dar und entwirft ein differenziertes Modell schulischer Inklusion. Dieses heilpädagogische Lehrbuch, mit einer Gesamtauflage von über 35.000 Exemplaren, ist ein richtungsweisendes Grundlagenwerk für alle Berufsgruppen, die in den verschiedensten pädagogischen und sozialen Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung arbeiten.

Prof. Dr. Otto Speck ist emeritierter Ordinarius für Sonderpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 17 Abb. 4 Tab.
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Behinderung • Geistigbehindertenpädagogik • Geistige Behinderung • Heilpädagogik • Otto Speck • Sonderpädagogik
ISBN-10 3-497-02832-0 / 3497028320
ISBN-13 978-3-497-02832-0 / 9783497028320
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich