Auf der Seidenstraße

Zwei Räder, eine legendäre Route und keine Grenzen

(Autor)

Buch | Softcover
336 Seiten
18,00 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Vom Bosporus bis in den Himalaja – zwei Frauen auf der Reise ihres Lebens.
Schon als Teenager träumte Kate Harris davon, eine Entdeckerin zu werden und als Astronautin zum Mars zu fliegen. Doch während ihres Wissenschaftsstudiums strauchelt sie. Und gemeinsam mit ihrer Freundin Mel bricht sie auf, um die sagenumwobene Seidenstraße mit dem Fahrrad zu erkunden: von Istanbul aus entlang des Schwarzen Meers über den Kaukasus bis nach Tibet und Indien. Dabei taucht sie ein in eine Welt jenseits aller Grenzen, die so ungestüm ist wie sie selbst. Ein brillantes Buch über Sehnsüchte und Forscherdrang, über die unnatürliche politische Zerteilung der Welt und die Wildheit der Natur.

Kate Harris, 1983 geboren, ist eine kanadische Autorin und Abenteurerin. Sie studierte Naturwissenschaften am Massachusetts Institute of Technology und an der University of North Carolina sowie Wissenschaftsgeschichte in Oxford. Ihre preisgekrönten Reisereportagen erschienen in diversen literarischen Zeitschriften und Reisemagazinen, zudem berichtet sie für das International Institute for Sustainable Development über Umweltverhandlungen und nachhaltige Entwicklungen. Ihre Reisen, auf denen sie Staatsgrenzen, Ausdauer und Verstand überschreitet, haben sie auf alle sieben Kontinente geführt. Wenn sie nicht gerade unterwegs ist, lebt sie in einer abgelegenen Blockhütte im kanadischen British Columbia an der Grenze zum Yukon-Territorium und zu Alaska. www.kateharris.ca

Prolog

Erster Teil
Marco Polo war schuld - Nordamerika
Das Dach der Welt - Tibetisches Hochland
Naturgeschichte - England und Neuengland

Zweiter Teil
Unterströmungen - Das Schwarze Meer
Die kalte Welt erwacht - Kleiner Kaukasus
Einfallswinkel - Großer Kaukasus
Grenzlandien - Kaspisches Meer

Dritter Teil
Wildnis/Ödland - Hochplateau von Ustjurt und Aralsee-Becken
Der Ursprung eines Flusses - Pamir-Knoten
Staubkorn in einem Sonnenstrahl - Tarimbecken und Tibetisches Hochland
Am Ende der Straße - Indus-Ganges-Ebene und Himalaja
Epilog
Dank
Literaturauswahl

»Mit eleganter, feinfühliger Prosa nimmt Harris den Leser mit auf ihre Reisen, teilt ihre Leidenschaft mit ansteckendem Enthusiasmus und lädt uns in ihr Herz ein. (...) Dass sie es schafft, uns derart in ihren wundersamen Bann zu ziehen, ist keine kleine Leistung. Zu sagen, dass Harris genau die Entdeckerin geworden ist, die sie immer sein wollte, ist das höchste Lob, das ich ihr aussprechen kann.«, New York Times Online, 21.02.2020

Erscheinungsdatum
Übersetzer Henriette Zeltner
Zusatzinfo mit 16 Seiten Farbbildteil und einer Karte
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Lands of Lost Borders: Out of Bounds on the Silk Road
Maße 136 x 205 mm
Gewicht 434 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Motor- / Rad- / Flugsport
Reisen Reiseberichte Europa
Reisen Reiseberichte Asien
Sozialwissenschaften
Schlagworte Asien • Bildband • Bosporus • China • Fahrrad • Fahrradreise • Fahrradroute • Frau • Freundschaft • Geschichte • Grenze • Handelsweg • Himalaja • Indien • Kaspisches Meer • Kaukasus • Landkarte • Magellan Gebirge • Marco Polo • Mythos • Rad durch Asien • Radreisen • Reisebericht • Schwarzes Meer • Seidenstraße • Seidenstraße • Seidenstraße Verlauf • Tibet • Tibetisches Hochland
ISBN-10 3-89029-517-7 / 3890295177
ISBN-13 978-3-89029-517-6 / 9783890295176
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Prag nach Magdeburg

von Esterbauer Verlag

Buch | Spiralbindung (2024)
Esterbauer (Verlag)
16,90
rund um den Bodensee, Überlinger See und Untersee

von Esterbauer Verlag

Buch | Spiralbindung (2024)
Esterbauer (Verlag)
16,90
von Metz an den Rhein

von Esterbauer Verlag

Buch | Spiralbindung (2024)
Esterbauer (Verlag)
16,90