Das entfesselte Jahrzehnt

Sound und Geist der 70er

(Autor)

Buch | Hardcover
432 Seiten
2019
Rowohlt Berlin (Verlag)
978-3-7371-0049-6 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
Jens Balzer, einer der profiliertesten deutschen Kulturjournalisten, zeichnet ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und Woodstock über die Ölkrise und den Deutschen Herbst bis hin zum Nihilismus des Punk. Ein Jahrzehnt, in dem sich so ziemlich alles ändert: Die Hippies erproben unerhörte Lebensweisen, die antiautoritäre Erziehung und die Emanzipationsbewegung ordnen die Familien- und Geschlechterverhältnisse neu, weltumspannender Idealismus trifft auf apokalyptische Weltuntergangsängste, und spätestens als Hacker den ersten „Personal Computer“ bauen, wird deutlich: Genau hier beginnt unsere Gegenwart. Jens Balzer zeigt überraschende Verbindungen, erzählt anschaulich und spannend und versetzt uns ganz in diese aufregende Zeit.

Jens Balzer, geboren 1969, ist Autor und Kolumnist u.a. für die „Zeit“, „Rolling Stone“ und radioeins. Er hat für „Spex“, „Literaturen“ und Deutschlandradio geschrieben und war stellvertretender Ressortleiter im Feuilleton der „Berliner Zeitung“. Neben seiner journalistischen Tätigkeit betreut er den Popsalon am Deutschen Theater und lehrt Popkritik an der Berliner Universität der Künste; er hat als Kurator u.a. an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz gearbeitet und ist künstlerischer Berater des Donaufestivals Krems. Jens Balzer lebt mit seiner Familie in Berlin.

So unterhaltsam wie Jens Balzer hat die Siebziger als Ausgangspunkt von fast allem, was das (massen-)kulturelle Bewusstsein (West-)Deutschlands und der angloamerikanischen Welt bis heute prägt, bislang noch keiner erzählt. Jens-Christian Rabe Süddeutsche Zeitung 20190601

So unterhaltsam wie Jens Balzer hat die Siebziger als Ausgangspunkt von fast allem, was das (massen-)kulturelle Bewusstsein (West-)Deutschlands und der angloamerikanischen Welt bis heute prägt, bislang noch keiner erzählt.

So lehrreich wie unterhaltsam ... Am Ende ist man um nie geahnte Erkenntnisse reicher - und wünscht sich, dass sich der Autor bald das nächste Jahrzehnt vornehmen möge.

Ein meinungsstarkes und pointiertes Epochenporträt.

Eine Geschichte des Zeitgeistes, die bei Woodstock und der Mondlandung beginnt und wichtige Bezüge des Jahrzehnts zur Gegenwart herstellt ... Unbedingt lesenswert.

Die Siebziger sind eine Zeit des Übergangs. Aber, wie Jens Balzer in einem eleganten feuilletonistischen Stil anschaulich macht, sie sind auch eine Zeit fantastischer Möglichkeiten und unbändiger Kreativität – ein entfesseltes Jahrzehnt.

Ein buntes Panorama der 70er-Jahre ... Jens Balzer zeigt eindrücklich, wie dieses farbige Zeitalter unsere Gegenwart und Zukunft prägt.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Zahlr. s/w Abb.
Sprache deutsch
Maße 148 x 220 mm
Gewicht 679 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte 70er Jahre • Disco • Glamour • Hippie-Bewegung • Kulturgeschichte • Mondlandung • Musik • Ölkrise • Ölkrise • Pop • Popmusik • Postmoderne • Psychedelic • Punk • Queer • Siebziger Jahre
ISBN-10 3-7371-0049-7 / 3737100497
ISBN-13 978-3-7371-0049-6 / 9783737100496
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich