Heilpädagogisches Denken und Handeln

Eine Einführung in die Didaktik und Methodik der Heilpädagogik
Buch | Softcover
280 Seiten
2019 | 2., überarbeitete Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-036222-2 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
Für die Heilpädagogik fehlt bislang eine umfassende Begründung und Konzeptionalisierung einer Didaktik und Methodik, in der heilpädagogisches Denken und Handeln konsequent verknüpft werden. Der Band diskutiert zunächst die Probleme der Professionalität in der Heilpädagogik. Aus konstruktivistisch-humanistischer Sicht wird dann ein Blick auf die theoretischen und didaktisch-methodischen Ausrichtungen des Faches geworfen. Das Buch beschreibt anschließend den heilpädagogischen Handlungsweg von den Konzepten zur Kompetenz. Das zentrale Kapitel begründet eine lebenslaufbezogene heilpädagogische Didaktik und Methodik.

Prof. Dr. Heinrich Greving lehrt Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik an der Katholischen Fachhochschule NRW in Münster. Prof. Dr. Petr Ondracek lehrt Didaktik/Methodik der Heilpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule RWL in Bochum.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Praxis Heilpädagogik
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Heinrich Greving
Zusatzinfo 18 Abb., 2 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 414 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Didaktik • Didaktik der Heilpädagogik • Heilpädagogik • Methodik • Methodik der Heilpädagogik • Professionalität
ISBN-10 3-17-036222-4 / 3170362224
ISBN-13 978-3-17-036222-2 / 9783170362222
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich