Der Arbeiter-Samariter-Bund und der Nationalsozialismus - Marthe Burfeind, Nils Köhler, Rainer Stommer

Der Arbeiter-Samariter-Bund und der Nationalsozialismus

Vom Verbot 1933 bis zur Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg
Buch | Softcover
208 Seiten
2019
Ch. Links Verlag
978-3-96289-041-4 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Helfer in Not – der Arbeiter-Samariter-Bund und der Nationalsozialismus
Der Arbeiter-Samariter-Bund, mit über 1,3 Millionen Mitgliedern eine der größten Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen Deutschlands, legt 130 Jahre nach seiner Gründung eine unabhängige wissenschaftliche Untersuchung zu seiner Geschichte im Nationalsozialismus vor.
Die Studie beleuchtet die regional sehr unterschiedlichen Schicksale der bedrängten Kolonnen des ASB. Mit der Auflösung zum 1. September 1933 war das Ringen des in der Arbeiterbewegung verwurzelten ASB um sein Fortbestehen formal beendet. Die Autoren folgen den höchst unterschiedlichen Wegen der Arbeitersamariter zwischen Verfolgung und Verstrickung bis 1945. Die Wiedergründung des ASB nach Kriegsende und die handelnden Personen werden betrachtet, Kontinuitäten und Brüche eingeordnet.

M.A., Jg. 1989, Historikerin, Schwerpunkte: Geschichte des Nationalsozialismus und Public History; seit 2017 Wiss. Mitarbeiterin der EBB Alt Rehse.

Jg. 1971, Historiker, Wiss. Mitarbeiter und Koordinator des Dokumentationszentrums der Bundestiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin; Vorstandsmitglied im Verein EBB Alt Rehse.

Jahrgang 1949; Kunsthistoriker, Dr. phil.; 1982–1987 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kunsthistorischen Institut der Universität Marburg; Kuratorentätigkeit bei verschiedenen Museen; 2001–2005 Geschäftsführer des Prora-Zentrums; seit 2005 Projektleiter der Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Architektur der 1920er und 1930er Jahre, Forschungen zum Thema Nationalsozialismus.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 99 schw.-w. Abb. 61 farb. Abb. 3 Ktn.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 220 x 270 mm
Gewicht 964 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Arbeiterbewegung • ASB • Biografie • Dreiklassenwahlrecht • Drittes Reich • Ehrenamt • Erste Hilfe • Gemeinnützige Organisation • Geschichte 1933-1945 • Samariter • Sanitäter • Verfolgung • Wiedergutmachung • Wohlfahrtsverbände
ISBN-10 3-96289-041-6 / 3962890416
ISBN-13 978-3-96289-041-4 / 9783962890414
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00