Mathematik ist wunderwunderschön

Noch mehr Anregungen zum Anschauen und Erforschen für Menschen zwischen 9 und 99 Jahren
Buch | Softcover
XI, 339 Seiten
2019
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-58100-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mathematik ist wunderwunderschön - Heinz Klaus Strick
17,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Wie die beiden Vorgängerbände Mathematik ist schön und Mathematik ist wunderschön macht auch dieses Buch wieder zahlreiche Angebote, sich mit (weiteren) bekannten oder weniger bekannten Fragestellungen aus der Mathematik zu beschäftigen. Auch diesmal geht es vor allem um die anschauliche Darstellung mathematischer Sachverhalte und um elementare Zugänge zu nicht immer einfachen Themen aus Geometrie, Arithmetik und Stochastik.

Das Buch bietet in allen Kapiteln eine Vielzahl von Anregungen, die dazu beitragen, einzelne Fragestellungen zu vertiefen. "Lösungen" hierzu können von der Internetseite des Springer-Verlags heruntergeladen werden. Hilfreich sind auch die zahlreichen Hinweise auf Internetseiten sowie auf weiterführende Literatur.

Die verschiedenen Kapitel sind unabhängig voneinander lesbar und setzen in der Regel nur geringe Voraussetzungen aus dem Schulunterricht voraus.

Auch dieses Buch wurde für alle geschrieben, die Freude an der Mathematik haben oder verstehen möchten, warum das Buch diesen Titel trägt.

Heinz Klaus Strick studierte die Fächer Mathematik und Physik an der Universität zu Köln. 37 Jahre lang war er Lehrer an einem Gymnasium in Leverkusen, zuletzt 21 Jahre auch Schulleiter der Schule. Durch seine fachdidaktischen Aufsätze, Schulbücher, Vorträge und Lehraufträge an verschiedenen Universitäten und nicht zuletzt durch seine Mathematik-Kalender (Mathematik-ist-schön-Website) erklärt er, warum Mathematik schön ist. Für seine Aktivitäten wurde ihm 2002 der Archimedes-Preis der MNU verliehen.

Einfache Muster
Multiplikation natürlicher Zahlen
Kreisfiguren und Figuren aus Kreisen
Teiler und Teilbarkeit
Teilbarkeitsregeln
Das Pascal´sche Dreieck
Wurzel aus 2
Fußball-Bundesliga, Umfüllprobleme und Ganzzahl-Billard
Kreisbögen und noch mehr Kreisfiguren
Magische Quadrate
Rencontre und mehr
Spiralen.

"Wer Gedankenexperimente liebt, mit Freude die Schönheit geometrischer Muster betrachtet oder sich einfach gern mit mathematischen Phänomenen beschäftigt, dem lässt sich dieses Buch empfehlen. ... eine ausgewogene Mischung verschiedenster mathematischer Aspekte ..." (Corinna Löhr, in: Spektrum der Wissenschaft, Heft 9, 2019)
"... Das Buch ist wunderschön illustriert; eine unglaubliche Fülle an Abbildungen dient dem Verdeutlichen der angesprochenen Inhalte, so dass schon der erste optische Eindruck Interesse weckt und man an vielen Stellen leicht »hängen bleibt«, um sich in die Materie zu vertiefen. ... Wer neugierig ist, gern neues Gedankenterrain erkundet und ein Faible für Mathematik hat, ist mit dem Werk gut beraten ..." (Corinna Löhr, in: Spektrum.de, 5. Juli 2019)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 477 Abb., 463 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 726 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung
Mathematik / Informatik Mathematik Mathematische Spiele und Unterhaltung
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Elementarmathematik • Fraktale • Geometrie • Kombinatorik • Mathematische Rätsel • Mathematische Rätsel • Polyeder • Unterhaltungsmathematik • Zahlentheorie
ISBN-10 3-662-58100-0 / 3662581000
ISBN-13 978-3-662-58100-1 / 9783662581001
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die größte Geschichte aller Zeiten

von Josef M. Gaßner; Jörn Müller

Buch | Hardcover (2022)
S. Fischer (Verlag)
33,00
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
32,99