Neue Medien - neuer Unterricht?

Buch | Softcover
264 Seiten
2019 | 1. Auflage 2019
hep verlag
978-3-0355-1487-2 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
Wie können Lehrpersonen unter den sich verändernden medialen Bedingungen (weiterhin) gut unterrichten? Wie lassen sich Computer, Tablet und Handy ganz konkret im Unterricht einsetzen? Das vorliegende Werk bietet erprobte und alltagsnahe Unterrichtsszenarien, worin digitale Medien produktiv und gewinnbringend für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern genutzt werden. Und es zeigt Wege auf, wie der eigene Unterricht schrittweise digitaler und produktorientierter gestaltet werden kann. Schliesslich enthält es Überlegungen darüber, wie sich die Schule im Zeichen der Digitalisierung weiter entwickeln könnte.

Stefan Hofer-Krucker Valderrama, geb. 1972. Studierte Germanistik, Hispanistik und Publizistikwissenschaft an den Universitäten Zürich und Complutense (Madrid). Promotion mit einer Arbeit zu „Literatur und Ökologie“. Assistent für Literaturwissenschaft und ICT-Projektleiter an der Universität Zürich. Arbeitet heute als Fachdidaktiker für Deutsch an der Universität Zürich und als Deutsch- und Spanischlehrer an der Kantonsschule Enge in Zürich.  

Rémy Kauffmann, geb. 1962. Studierte Geschichte, Deutsche Literatur und Philosophie an der Universität Zürich. Fellow am Zentrum für Medien und Informatik der PHBern. Als Fachredaktor für Geschichte beim Bildungsserver „Swisseduc“ und Mitarbeiter beim Kompetenzzentrum Infosense beschäftigt er sich vertieft mit dem Einsatz von digitalen Medien im Unterricht. Arbeitet heute als Geschichtslehrer an der Kantonsschule Baden.

... bietet nicht nur viel Inspiration beim Lesen, es ist auch als Nachschlagewerk und zum Schmökern sehr empfehlenswert. Christian Metzenthin Qui. Verbandszeitschrift des Mittelschullehrpersonenverands Zürich 20200819

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 200 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Computer • Digitale Medien • Digitalisierung • Handy • Lehrpersonen • Medienpädagogik • Neue Medien • Pädagogik/Didaktik • Schüler • Schülerinnen • Tablet • Unterricht • Unterrichtsszenarien
ISBN-10 3-0355-1487-9 / 3035514879
ISBN-13 978-3-0355-1487-2 / 9783035514872
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00