Handbuch Migration und Erfolg -

Handbuch Migration und Erfolg

Psychologische und sozialwissenschaftliche Aspekte

Petia Genkova, Andrea Riecken (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XIV, 601 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-18235-9 (ISBN)
139,99 inkl. MwSt
Deutschland ist ein Einwanderungsland und die wissenschaftliche Beschäftigung mit Migrations- und Integrationsprozessen wird für ein erfolgreiches Zusammenleben in dieser Gesellschaft immer wichtiger. In diesem Handbuch werden Migration und Erfolg unter psychologischen und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen untersucht. In der Migrationsforschung ist diese Perspektive deutlich stärker zu entwickeln, denn oft dominieren Problembeschreibungen den wissenschaftlichen Migrationsdiskurs. Insbesondere die Psychologie beschäftigt sich noch zu wenig mit dem Thema Migration und noch seltener mit erfolgreichen Migrationsbiografien. Die vorgestellten Perspektiven auf Migration, Migrationsverläufe und die Migrationsgesellschaft analysieren deshalb die mit der Migration verbundenen Chancen und Erfolge. Diskutiert wird u.a., was unter Erfolg zu verstehen ist, welche Faktoren ihn beeinflussen und worin er für den Einzelnen, die Gruppe oder die Gesellschaft liegt.

Petia Genkova ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück.Andrea Riecken ist Professorin für Soziale Arbeit an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück.

Akkulturation und Integration.- Identitätsentwicklung.- Gender und Alter.- Familie.- Bildung.- Ökonomie.- Gesundheit.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Handbuch Migration und Erfolg
Zusatzinfo XIV, 601 S. 25 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1081 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Aspekte von Migrationspsychologie • Chancen und Risiken der Migration • Intergeneration/ Unterschiede – Identität, Konflikte, Erfolg • Migrationsverläufe/ Prozesse • Migration und Erfolg • Verschiedene Generationsverläufe
ISBN-10 3-658-18235-0 / 3658182350
ISBN-13 978-3-658-18235-9 / 9783658182359
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
28,00