Wie Demokratien sterben

Und was wir dagegen tun können
Buch | Softcover
320 Seiten
2019 | 4. Auflage
Pantheon (Verlag)
978-3-570-55408-1 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
»Das wichtigste Buch der Trump-Ära« The Economist
Ausgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis als bestes Sachbuch des Jahres


Demokratien sterben mit einem Knall oder mit einem Wimmern. Der Knall, also das oft gewaltsame Ende einer Demokratie durch einen Putsch, einen Krieg oder eine Revolution, ist spektakulärer. Doch das Dahinsiechen einer Demokratie, das Sterben mit einem Wimmern, ist alltäglicher - und gefährlicher, weil die Bürger meist erst aufwachen, wenn es zu spät ist. In ihrem mehrfach preisgekrönten Bestseller zeigen die beiden Politologen Steven Levitsky und Daniel Ziblatt, woran wir erkennen, dass demokratische Institutionen und Prozesse ausgehöhlt werden. Und sie sagen, wie wir diese Entwicklung stoppen können. Denn mit gezielter Gegenwehr lässt sich die Demokratie retten - auch vom Sterbebett.

Steven Levitsky ist Professor für Lateinamerikastudien und Professor für Regierungslehre an der Harvard-Universität. Seine Forschungsschwerpunkte sind politische Parteien, Demokratien und Autokratien sowie die Rolle von informellen Institutionen vor allem in Südamerika. Sein gemeinsam mit Daniel Ziblatt verfasstes Buch, der New-York-Times-Bestseller „Wie Demokratien sterben“ (DVA 2018), wurde in über dreißig Sprachen übersetzt und u.a. als bestes Sachbuch des Jahres mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis ausgezeichnet. Ihr neues Buch »Die Tyrannei der Minderheit« wurde in den USA ein New-York-Times-Bestseller und erschien 2024 bei DVA.

Daniel Ziblatt ist Professor für Regierungswissenschaften an der Harvard-Universität und seit Oktober 2020 Direktor der Abteilung Transformationen der Demokratie am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WBZ). Seine Forschung und Lehre zu Demokratie und Autoritarismus insbesondere in Europa sind mehrfach preisgekrönt. 2023 wurde Ziblatt zum Mitglied der American Academy of Arts and Sciences gewählt. Sein gemeinsam mit Steven Levitsky verfasstes Buch, der New-York-Times-Bestseller „Wie Demokratien sterben“ (DVA 2018), wurde in über dreißig Sprachen übersetzt und u.a. als bestes Sachbuch des Jahres mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis ausgezeichnet. Ihr neues Buch „Die Tyrannei der Minderheit“ wurde in den USA ein New-York-Times-Bestseller und erscheint 2024 bei DVA.

Klaus-Dieter Schmidt, geboren 1950 in Teltow, lebt in Berlin. Zunächst als Korrektor und Lektor tätig, übersetzt er seit vielen Jahren vor allem zeitgeschichtliche Sachbücher aus dem Englischen. Zu den von ihm übersetzten Autorinnen und Autoren zählen unter anderen Paul Collier, Niall Ferguson, Ian Kershaw, Margaret MacMillan und Brendan Simms.

»Ein brillantes Buch!« Welt am Sonntag

»Ein brillantes Buch!«

»Es ist das Buch der Stunde. Und sicher auch des Tages und des Jahres.«

»Ein leicht verständliches, faktenreiches und locker formuliertes Buch«

»Ein unaufgeregt nüchternes und zugleich eindringliches Buch«

»Die Autoren analysieren präzise, wie Demokratien in Diktaturen abgleiten«

»Dieses Buch macht klar: Es liegt in unserer Hand, unsere liberale Ordnung zu wahren und zu stärken.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Klaus-Dieter Schmidt
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel How Democracies Die
Maße 126 x 201 mm
Gewicht 382 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Amtsübergabe • Buch • Bücher • Diktatur • Donald Trump • Inauguration • Kongress • Nationalsozialismus • NDR Kultur Sachbuchpreis • Republikaner • Sachbuch-Bestenliste • SPIEGEL-Bestseller • Trump • Türkei • USA • US-Wahlen • ZEIT-Bestenliste Platz 1
ISBN-10 3-570-55408-2 / 3570554082
ISBN-13 978-3-570-55408-1 / 9783570554081
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich