Social Media Marketing - Praxishandbuch für Twitter, Facebook, Instagram & Co.

Mit Beiträgen von Thomas Schwenke, Wibke Ladwig und Tamar Weinberg
Buch | Softcover
XXII, 626 Seiten
2019 | 5. Auflage
O'Reilly (Verlag)
978-3-96009-106-6 (ISBN)
34,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Standardwerk für Ihre erfolgreiche Social-Media-Praxis
  • Grundlagen und Best Practices für Unternehmen jeder Größe
  • In der 5. Auflage jetzt auch: Influencer Marketing, Content Marketing, Storytelling, Chatbots und mehr
  • Wie Sie Ihre Social-Media-Strategie entwickeln und erfolgreich umsetzen
  • Mit umfassendem Kapitel des bekannten Rechtsexperten Thomas Schwenke

Sie möchten eine Social-Media-Strategie entwickeln, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passt? Sie suchen praxistaugliche Antworten auf typische Fragen des Social-Media-Alltags? In diesem erweiterten und durchgehend aktualisierten Standardwerk finden Sie solides Grundwissen, Best Practices für Unternehmen jeder Größe und jede Menge Anregungen und Inspiration. Die Social-Media-Expertinnen Corina Pahrmann und Katja Kupka bieten Anleitung und Orientierung zu Fragen wie diesen:
  • Wie entwickeln Unternehmen und Organisationen eine passende, messbare und langfristig erfolgreiche Social-Media-Strategie?
  • Wie unterscheiden sich Twitter, Instagram, Facebook und Co. und was heißt das für den Aufbau von Communities?
  • Wie sieht professionelles Monitoring und konsequente Erfolgskontrolle aus?
  • Was tun bei Shitstorms und wenn Trolle und Hater die Aufmerksamkeit auf sich ziehen?

Bereits in der 5. Auflage bietet Ihnen dieses Standardwerk solides Grundwissen, Best Practices für Unternehmen jeder Größe und jede Menge Anregungen und Inspiration. Inklusive: Wie unterscheiden sich Twitter, Instagram, Facebook, TikTok und Co.? Wie sieht professionelles Monitoring und konsequente Erfolgskontrolle aus? Was tun bei Shitstorms und wie geht man mit Hatern und Trollen um? Mit einem Leitfaden des bekannten Rechtsexperten Thomas Schwenke zu typischen Social-Media-Rechtsfragen.

Corina Pahrmann ist freie Journalistin, PR-Referentin und Autorin. Sie konzipiert Corporate Blogs, übernimmt deren Redaktionsplanung und schreibt regelmäßig Artikel, vorzugsweise zu IT- und Wirtschaftsthemen. Außerdem betreut sie Social-Media-Präsenzen und unterstützt Unternehmen bei Texten aller Art – vom Insta-Posting über die klassische Pressemitteilung bis zur Website, Broschüre oder zum Whitepaper und Fachbuch.

Katja Kupka berät und schult Unternehmen zu Social Media Marketing und betreibt für sie Content und Community Management. Die PR-Referentin (DPRG-zertifiziert) mit langjähriger Erfahrung in der Finanzbranche schreibt für Corporate Blogs und Onlinemagazine. Als erfahrene Onlineredakteurin bietet sie Schulungen zu "Texten für Online und Social Media" an. Die Social Media Managerin (TH Köln) organisiert das Frankfurter Chapter des internationalen Social Media Club.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Thomas Schwenke, Wibke Ladwig, Tamar Weinberg
Zusatzinfo komplett in Farbe
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Web / Internet Social Web
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien
Schlagworte blogger werden • Chatbots • Communities • Content Marketing • Gamification • influencer marketing • Instagram • Marketing Buch • Monitoring • Online Marketing • Pinterest • Shitstorm • Social Media Manager • Social Media Strategie • TikTok • Trolle
ISBN-10 3-96009-106-0 / 3960091060
ISBN-13 978-3-96009-106-6 / 9783960091066
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich