Alltag ist nicht ein Tag im All

Bekenntnisse eines Querulanten

(Autor)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2019
Amalthea Signum (Verlag)
978-3-99050-164-1 (ISBN)
23,00 inkl. MwSt
Ein satirisches Potpourri von Kultkabarettist Joesi Prokopetz
Eines vorab: Dieses Buch hat nichts mit dem Weltall oder der Milchstraße, dem Urknall oder dem Sonnensystem zu tun. Vielmehr mit dem Chaos, das Herr und Frau Österreicher tagtäglich über sich und andere bringen. Joesi Prokopetz' satirische Glossen handeln nicht nur von (innen-)politischen Zuständen und eigenwilligen Volksvertretern (ein Staubsaugervertreter verkauft Staubsauger, ein Volksvertreter verkauft ...), sondern auch von typisch österreichischen Lächerlichkeiten, Unzulänglichkeiten und Zwielichtigkeiten. Süffisant genussvoll erzählt der Kabarettist und Teilzeit-Misanthrop vom Ende des "Ja! Natürlich"-Schweinderls, der Beschaffenheit von "Wuchteln" und dem Milieu, in dem sie (tief-)fliegen, und davon, warum man in Österreich keine toten Chinesen findet. Dabei legt er den Finger ungeniert in so manche Wunde menschlicher Befindlichkeiten und bringt die "Originalität" seiner Mitmenschen messerscharf auf den Punkt. Bei Lachanfällen und anderen Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Autor und Kabarettisten.

Joesi Prokopetz, geboren 1952 in Wien, hat mit »Da Hofa« nicht nur Wolfgang Ambros, sondern auch den Austro-Pop erfunden. Es folgten die Hits »Es lebe der Zentralfriedhof«, »Die Blume aus dem Gemeindebau«, »Hoit, do is a Spoit«, »Baba und foi net« sowie Songtexte für Stefanie Werger und Wilfried. 1973 entstand die zum Kult avancierte alpine Rocky Horror Show »Der Watzmann ruft«, für die Prokopetz alle Liedtexte schrieb. Nach einer kurzen, aber intensiven Musikkarriere ist er mit Soloprogrammen als Kabarettist und als Schauspieler erfolgreich. Zuletzt bei Amalthea erschienen: »So weit. So komisch.« (2012) und »Vorletzte Worte« (2014). prokopetz.at

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 146 x 220 mm
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Sozialwissenschaften
Schlagworte Alltag • Charakter • Glossen • Humor • Joesi Prokopetz • Kabarett • Kritik • Kultur • Lachen • Leben • Menschen • Österreich • Österreicher • Politik • Satire • Werbung
ISBN-10 3-99050-164-X / 399050164X
ISBN-13 978-3-99050-164-1 / 9783990501641
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
16,99
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
12,99