Nomadic Cultures in the Mega-Structure of the Eurasian World (eBook)

eBook Download: PDF
2017
696 Seiten
Academic Studies Press (Verlag)
978-1-61811-553-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nomadic Cultures in the Mega-Structure of the Eurasian World -  Evgenij N. Chernykh
Systemvoraussetzungen
269,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Two major dividing lines have formed the megastructure of Eurasia, determining the historical epochs of the continent's peoples. The first, vertical (longitudinal) line has separated East and West since the Paleolithic Age. The East was dominated by Mongol peoples speaking Sino -Tibetan, Manchu-Tungus, and Altaic languages. The Caucasoid peoples of the West spoke mostly Indo-European, Semite, and Finno-Ugric languages. The second line divided the continent horizontally (by latitude) into North and South. This division was closely connected with the Eurasian Steppe Belt. To the north of it lay the world of hunter-gatherers and fishermen. To the south, settled agriculture was dominant. The Steppe Belt itself was the domain of pastoralists, the nomadic and semi-nomadic herders. These lines converged at the entrance to the Great Silk Road. With the swift development of horse domestication and horseback riding, the nomads moved-from the Early Metal Age (500-400 BCE) to Genghis Khan's and the Genghisid's Great Empire (1200-1400 CE)-to the forefront of Eurasian history as their world became increasingly involved in dramatic and sometimes tragic relationships with their southern neighbors. This book focuses on the tangle of problems in these nomadic peoples' history.
Erscheint lt. Verlag 31.1.2017
Verlagsort Boston
Sprache englisch
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Ethnologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte 1400 CE • 500 BCE • Altaic • Archaeology book • Caucasoid • civilization history • course adoption • Early Metal Age • Eurasia • Eurasia history book • Eurasian nomadic lifestyles • Eurasian Steppe Belt • Evgenij N. Chernykh • Finno-Ugric • Genghisids Great Empire • Genghis Khan • Great Silk Road • Indo-European • Manchu-Tungus • Mongol • Paleolithic Age • Semite • Sino-Tibetan • Steppe Belt
ISBN-10 1-61811-553-7 / 1618115537
ISBN-13 978-1-61811-553-9 / 9781618115539
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Umgang mit schönen Dingen

von Valentin Groebner

eBook Download (2023)
Konstanz University Press (Verlag)
19,99
Tonaufnahmen im Schlachthaus der Geschichte

von Peter Schulz-Hageleit

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99