Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

History of Modern Political Thought in East Central Europe (eBook)

Volume II: Negotiating Modernity in the 'Short Twentieth Century' and Beyond, Part I: 1918-1968
eBook Download: PDF
2018
480 Seiten
OUP Oxford (Verlag)
978-0-19-105696-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
112,45 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
A History of Modern Political Thought in East Central Europe is a synthetic work, authored by an international team of researchers, covering twenty national cultures and 250 years. It goes beyond the conventional nation-centered narratives and presents a novel vision especially sensitive to the cross-cultural entanglement of political ideas and discourses. Its principal aim is to make these cultures available for the global 'market of ideas' and revisit some of the basic assumptions about the history of modern political thought, and modernity as such. The present volume is a sequel to Volume I: Negotiating Modernity in the 'Long Nineteenth Century'. It begins with the end of the Great War, depicting the colorful intellectual landscape of the interwar period and the increasing political and ideological radicalization culminating in the Second World War. Taking the war experience both as a breaking point but in many ways also a transmitter of previous intellectual traditions, it maps the intellectual paradigms and debates of the immediate postwar years, marked by a negotiation between the democratic and communist agendas, as well as the subsequent processes of political and cultural Stalinization. Subsequently, the post-Stalinist period is analyzed with a special focus on the various attempts of de-Stalinization and the rise of revisionist Marxism and other critical projects culminating in the carnivalesque but also extremely dramatic year of 1968. This volume is followed by Volume II: Negotiating Modernity in the 'Short Twentieth Century' and Beyond, Part II: 1968-2018.
Erscheint lt. Verlag 10.11.2018
Sprache englisch
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
ISBN-10 0-19-105696-0 / 0191056960
ISBN-13 978-0-19-105696-3 / 9780191056963
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein idealer Einstieg in die Ideen der Aufklärung

von Immanuel Kant

eBook Download (2024)
Insel Verlag
10,99
Bewältigungspraktiken und Handlungsoptionen im Dreißigjährigen Krieg

von Astrid Ackermann; Markus Meumann; Julia A. Schmidt-Funke …

eBook Download (2024)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
89,95