Jenseits von Staat, Macht und Gewalt - Abdullah Öcalan

Jenseits von Staat, Macht und Gewalt

Buch | Softcover
552 Seiten
2019
Mandelbaum Verlag eG
978-3-85476-970-5 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Die hier dargelegte Vision Öcalans von einer kommunal organisierten basisdemokratischen und ökologischen Gesellschaft bietet viele Anregungen für die globale Debatte um einen neuen Sozialismus. Sein Plädoyer gegen staatliche Gewaltverhältnisse sowie Krieg und Gewalt zur Durchsetzung von Machtinteressen bildet ihr theoretisches Fundament. Dazu erläutert der Autor ausführlich die zugrundeliegenden Prinzipien des demokratischen Konföderalismus.

Abdullah Öcalan führte von der Gründung der PKK 1978 bis zu seiner Entführung am 15. Februar 1999 als Vorsitzender der PKK den kurdischen Befreiungskampf an. Er gilt nach wie vor als Vordenker und wichtigster politischer Repräsentant der kurdischen Freiheitsbewegung. Seine ›Gefängnisschriften‹, in denen er den Paradigmenwechsel der PKK von einer marxistisch-leninistischen Partei hin zu einer radikaldemokratischen Basisbewegung anstieß und die politische Philosophie des Demokratischen Konföderalismus bzw. der Demokratischen Autonomie begründete, haben seit 1999 weltweit große Beachtung gefunden.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Mezopotamya
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 140 x 240 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Konföderalismus • Kurdistan • Politische Theorie
ISBN-10 3-85476-970-9 / 3854769709
ISBN-13 978-3-85476-970-5 / 9783854769705
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00