Fachliches Handeln und Finanzsteuerung (eBook)

Ein Artikel aus dem Handbuch ASD, 2. Auflage

(Autor)

eBook Download: PDF
2015
22 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-60763-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fachliches Handeln und Finanzsteuerung - Joachim Merchel
Systemvoraussetzungen
22,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der ASD ist konfrontiert mit der Anforderung, mit dem Spannungsfeld umzugehen zwischen im Grundsatz budgetsprengenden Leistungsansprüchen von Adressaten einerseits und begrenzten, in Budgets gefasste Haushaltsmittel andererseits.
Ein Blick in die Entwicklung des Hilfebedarfs bei den Erziehungshilfen in den letzten zehn Jahren zeigt einen Anstieg, der veränderte Lebensbedingungen von Familien widerspiegelt. Auch in naher Zukunft wird nicht mit einem Rückgang, sondern eher mit einem weiteren Anstieg zu rechnen sein.
ASD-Leitungen und ASD-Mitarbeiter stehen bei ihren Bemühungen um Steuerung der Ausgaben vor einem Steuerungsparadoxon: Trotz des Wissens um die begrenzten Steuerungsmöglichkeiten bei den Kosten für Erziehungshilfen müssen sie Steuerungshoffnungen aufrechterhalten und mit reflektierten Aktivitäten eines bewussten Umgangs mit knappen Ressourcen solche Hoffnungen immer wieder bestätigen.
Ansatzpunkte für eine Steuerung mit Auswirkungen auf die Ausgabenentwicklung ergeben sich bei der Entscheidung zur Erforderlichkeit einer Hilfe, bei der Gestaltung der Hilfeplanung und bei der Überprüfung der Hilfeverläufe und der Finanzierungsentscheidungen (Controlling).
Die Qualifizierung der Hilfeplanung bildet den zentralen Ansatzpunkt für kostenbewusste Entscheidungen im ASD (vgl. Landes 2011; Schröer 2007b). Es geht um den zielgerichteten Einsatz von Finanzmitteln durch die sorgfältige Konstituierung einer dem Einzelfall angemessenen Hilfe und durch das Herstellen von Leistungstransparenz bei der Auswahl von und in der Aushandlung mit Leistungserbringern.
Eine nachgehende einzelfallbezogene Überprüfung und das Controlling ermöglichen es, künftige Steuerungsoptionen herauszufinden. Solche Vorgänge müssen systematisch im Jugendamt verankert werden.
Die Konzepte der Finanzsteuerung über Sozialraumbudgets, wirkungsorientierte Finanzierungsmodalitäten oder die Initiierung eines verstärkten Wettbewerbs bei den Leistungsanbietern sind nur wenig Erfolg versprechend bzw. stoßen auf rechtliche Bedenken oder sind mit fachlich bedenklichen Nebenfolgen verbunden. Der verantwortliche Umgang mit den fachlichen und finanzbezogenen Steuerungsanforderungen im ASD und mit dem damit einhergehenden Steuerungsparadox ist eng verknüpft mit Fragen der Strukturgestaltung (dezentrale Verantwortung einschließlich Ressourcenverantwortung) und mit einer entsprechenden Organisationskultur im ASD ( Kapitel 3).

Merchel, Joachim, Prof. Dr. phil., Dipl.-Päd.; Jhrg. 1953; Professor für das Lehrgebiet "Organisation und Management in der Sozialen Arbeit" an der Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen; jmerchel@fh-muenster.de

Erscheint lt. Verlag 1.1.2015
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Allgemeiner Sozialer Dienst • ASD • Finanzen • Finanzsteuerung • HANDLUNGSSPEZIFISCHE METHODEN • Kosten • Kostenentwicklung • Methodik • METHODISCHE ANFORDERUNGEN • METHODISCHE ARBEITSWEISEN • Soziale Arbeit • Sozialraumbudget • Steuerung • Wettbewerb
ISBN-10 3-497-60763-0 / 3497607630
ISBN-13 978-3-497-60763-1 / 9783497607631
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 1,4 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich