Berichte/Dokumentation/Aktenführung (eBook)

Ein Artikel aus dem Handbuch ASD, 2. Auflage
eBook Download: PDF
2015
23 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-60758-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Berichte/Dokumentation/Aktenführung - Hans-Jürgen Schimke
Systemvoraussetzungen
23,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dokumentationen erfüllen in der Sozialen Arbeit wesentliche Zwecke: Sie sind Tätigkeitsbeleg, Grundlage für Berichte, Stellungnahmen und wissenschaftliche Zwecke, sie legitimieren die Arbeit der Fachkräfte.
Dokumentationen sollen schriftlich und vollständig sein, Fakten von Bewertungen trennen und die Sichtweisen der Betroffenen berücksichtigen. Die Aktenführung im ASD unterscheidet sich von der allgemeinen Aktenführung in der Verwaltung durch die spezifische Form der Hilfeleistung in der Jugendhilfe und durch die Berücksichtigung der Vorschriften des Datenschutzes im SGB VIII.
Danach müssen Akten im ASD nach den Aufgabenbereichen getrennt geführt und bestimmte Teile vertraulich aufbewahrt werden.
Im Kinderschutz bestehen besondere Anforderungen an die Dokumentation: Der Beratungsprozess der Risikoabschätzung muss transparent dargestellt und mit Fakten belegt werden.
Gutachtliche Stellungnahmen sind der zutreffende Ausdruck für die Äußerungen des ASD gegenüber den Gerichten, sie werden im Lebensraum der Betroffenen und in Kooperation mit diesen erstellt. Gutachtliche Stellungnahmen sollten eine klar strukturierte, verständliche, subjektive, nachvollziehbare Beschreibung von Sachverhalten in Verbindung mit einer fachlichen und rechtlichen Bewertung und einem Entscheidungsvorschlag enthalten.

Schimke, Hans-Jürgen, Prof. em., Dr. jur.; Jhrg. 1947; Bürgermeister a.D., Vorsitzender des Institut für soziale Arbeit e.V. (ISA) Münster, stellv. Vorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes, Landesverband NRW; HSchimke@t-online.de

Erscheint lt. Verlag 1.1.2015
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Aktenführung • Allgemeiner Sozialer Dienst • ASD • Bericht • Dokumentation • GUTACHTLICHE STELLUNGSNAHME • HANDLUNGSSPEZIFISCHE METHODEN • Methodik • METHODISCHE ANFORDERUNGEN • METHODISCHE ARBEITSWEISEN • Soziale Arbeit
ISBN-10 3-497-60758-4 / 3497607584
ISBN-13 978-3-497-60758-7 / 9783497607587
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 1,3 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich