Personalbemessung im bzw. für den ASD (eBook)

Ein Artikel aus dem Handbuch ASD, 2. Auflage

(Autor)

eBook Download: PDF
2015
24 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-60770-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Personalbemessung im bzw. für den ASD - Adam Khalaf
Systemvoraussetzungen
24,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Für ein professionelles Management ist es unabdingbare Handlungsgrundlage, das Verhältnis zwischen vorhandener Arbeitskraft und den anfallenden Aufgaben zu kennen. Dies leisten Verfahren der Personalbemessung. Die Arbeitsprozesse und Arbeitsinhalte im ASD sind komplex. Ein angemessenes Verfahren der Personalbemessung sollte diese Komplexität nicht ausblenden, sondern muss sie abbilden können. Kriterienbasierte Verfahren sind daher den eindimensionalen Verfahren vorzuziehen.
Komplexe Verfahren der Personalbemessung erfordern immer die Mitwirkung der Beschäftigten und sind daher auf deren Akzeptanz angewiesen. Das Verfahren der Personalbemessung sollte daher mit Rücksicht auf die Organisationskultur gestaltet werden. Die Fortschreibung der erhobenen Daten sollte mit geringem Aufwand möglich sein, um auf Veränderungen, welche die Arbeitsbelastung oder den Personalbestand betreffen, zeitnah reagieren zu können. Ein transparentes, d.h. nachvollziehbares und in der Komplexität angemessenes Verfahren der Personalbemessung trägt entscheidend dazu bei, den Fachkräftebedarf nach außen wirksam zu rechtfertigen und die Arbeit innerhalb der Belegschaft fairer zu verteilen. Eine Schätzung kann dies nicht leisten. Kriterienbasierte Personalbemessung ist daher als Fundament professionellen Personalmanagements unverzichtbar.

Khalaf, Adam, M.A. Soziologie/Philosophie; Jhrg. 1981; Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Evaluation und wechselnde Forschungsprojekte an der Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen; mail@adamkhalaf.com

Erscheint lt. Verlag 1.1.2015
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Allgemeiner Sozialer Dienst • Angestellte • ASD • Fachkräfte • Mitarbeiter • Personal • personalbemessung • Soziale Arbeit
ISBN-10 3-497-60770-3 / 3497607703
ISBN-13 978-3-497-60770-9 / 9783497607709
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 1,1 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich