Perspektiven interkultureller Kommunikation in der Entwicklungszusammenarbeit (eBook)

Eine ethnographische Studie zu touristischer Entwicklung in Ecuadors Amazonasgebiet

(Autor)

eBook Download: EPUB
2019 | Auflage
302 Seiten
ibidem (Verlag)
978-3-8382-7353-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Perspektiven interkultureller Kommunikation in der Entwicklungszusammenarbeit - Robert Graner
Systemvoraussetzungen
26,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In Entwicklungsprojekten begegnen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sozialisierung. Die diversen Perspektiven, die dabei aufeinandertreffen, entwickeln ihre eigene Dynamik, verändern sich gegenseitig und setzen sich in einer neuen Umgebung fort. Robert Graner spürt wesentlichen wiederkehrenden Motiven in Entwicklungspolitik, Tourismusforschung, Ethnologie und Interkultureller Kommunikation an den Orten ihrer alltäglichen Praxis ebenso wie in der akademischen Literatur nach und stellt Querverbindungen her, mit deren Hilfe er aufzeigt, dass verschiedene Perspektiven nicht als Hindernis, sondern als Quelle von Kreativität und Fortschritt akzeptiert und genutzt werden können.

In der Auseinandersetzung mit den praktischen Projektanforderungen und den Hoffnungen der Projektbeteiligten fragt Robert Graner nach den Zielen, Methoden und Akteuren der modernen Entwicklungszusammenarbeit. Ausgehend von einer Einführung in den Forschungsstand und die prägenden Diskurse der Entwicklungsstudien, zeigt er am Beispiel eines typischen privaten Entwicklungsprojekts im ecuadorianischen Amazonasgebiet die häufig wechselnden praktischen Anforderungen auf. Der theoretische Überblick, den Graner dazu bereitstellt, liefert allen Interessierten einen guten Einstieg in das Thema der touristischen Entwicklung und stellt gleichzeitig in der Entwicklungszusammenarbeit Tätigen umsetzbare Ansätze zum Umgang mit in der Praxis auftretenden Widersprüchen bereit.

Robert Graner hat Soziologie, Politikwissenschaft, Sprach- und Kulturwissenschaften an den Universitäten Augsburg und Jaén (Spanien) sowie an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert. Er lebt und arbeitet in München.

Erscheint lt. Verlag 31.5.2019
Reihe/Serie Kultur - Kommunikation - Kooperation
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmholt
Sprache deutsch
Gewicht 393 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Ecuador • Kommunikation • Studie • Tourismus
ISBN-10 3-8382-7353-2 / 3838273532
ISBN-13 978-3-8382-7353-2 / 9783838273532
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stasis und Polemos

von Stavros Arabatzis

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99