Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

"#instagram" oder "#thin-stagram"? Wie beeinflusst die Instagram Nutzung junger Frauen ihre Körperwahrnehmung?

Buch | Softcover
28 Seiten
2019 | 1. Auflage
GRIN Verlag
978-3-346-00491-8 (ISBN)
17,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,7, Freie Universität Berlin (Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die empirische Kommunikationsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Instagram ist eines der bekanntesten Sozialen Netzwerke weltweit. Der Fotodienstleister verzeichnet weltweit insgesamt über 1. Milliarde aktive Nutzer monatlich, sowie 500 Millionen Nutzer täglich. Die Möglichkeit, alles aus seinem Leben mit seiner Community teilen zu können, fasziniert verschiedene Menschen aller Altersgruppen. Vor allem junge Menschen nutzen dieses Angebot. Allein im Januar 2019 sind es insgesamt 130 Millionen Nutzer weltweit, die sich in einem Alter zwischen 18 und 24 Jahren befinden und weiblich sind. In diesem Zusammenhang gilt es zu ergründen, weshalb vor allem junge Frauen Instagram im Grundsatz häufiger rezipieren. Hierbei ist der Fitspiration- und Thinspirationtrend auf der Plattform besonders in Betracht zu ziehen, da er erhebliche Auswirkungen auf die Selbst-, Realitäts- und Körperwahrnehmung von jungen Frauen haben könnte. Instagram könnte in diesem Zusammenhang ein Schönheits- oder sogar bloßes Körperideal, welche durch Selbstinszenierung verinnerlicht wird, durch seine Inhalte veranschaulichen. Aus diesem Grund stellt sich folgende Forschungsfrage: Wie beeinflusst die Instagram Nutzung junger Frauen ihre Körperwahrnehmung?
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 56 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Frauen • Instagram Social Media • InstagramSocialMedia • Inszenierung • Jugendlichen • Selbstwahrnehmung
ISBN-10 3-346-00491-0 / 3346004910
ISBN-13 978-3-346-00491-8 / 9783346004918
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00