Mahnort SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt 1942–1945 - Jan Erik Schulte

Mahnort SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt 1942–1945

Verwaltungs- und Terrorzentrale der SS
Buch | Softcover
80 Seiten
2020
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
978-3-95565-365-1 (ISBN)
9,80 inkl. MwSt
Das SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt (WVHA) mit Dienstsitz in Berlin-Lichterfelde war während des Zweiten Weltkriegs eine der mächtigsten Einrichtungen innerhalb der SS. Ab 1942 waren dem Amt sämtliche Konzentrationslager im Deutschen Reich und den besetzten Gebieten unterstellt. Vor dem Gebäude Unter den Eichen 135 erinnert seit 2005 ein
"Mahnort" an die Verbrechen des SS-Hauptamts.
Jan Erik Schulte beschreibt in dem Band die Entstehung und Dynamik des SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamtes und zeichnet die Aufgabenfelder der Großbehörde nach. Er zeigt, dass das WVHA als "Verwaltungszentrale des Holocaust" agierte und in enger Verbindung zu den vom Reichssicherheitshauptamt geplanten und koordinierten Gewaltverbrechen stand.

geboren 1966, ist Leiter der Gedenkstätte Hadamar und des Fachbereichs Archiv, Gedenkstätten, Historische Sammlungen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen sowie Privatdozent für Zeitgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Bis 1999 arbeitete er als Historiker für das kanadische Justizministerium in der Abteilung für Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit (Ottawa). Er war wissenschaftlicher Leiter im Rahmen der Neukonzeption der Dauerausstellung Ideologie Terror der SS“ im Kreismuseum Wewelsburg/Gedenkstätte des KZ Niederhagen und wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Bochum und Marburg sowie am Hannah-Arendt-Institut der Technischen Universität Dresden. Bis 2013 amtierte er als stellvertretender Vorsitzender des Internationalen Gedenkstättenkomitees IC MEMO. Er hat zahlreiche Studien zur Geschichte des Nationalsozialismus publiziert, insbesondere zur SS.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Topographie des Terrors. Notizen ; 14
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Antisemitismus • Berlin • Berlin-Lichterfelde • Geschichte • Holocaust • Juden • Konzentrationslager • Nationalsozialismus • Shoa • Shoah • SS • Verwaltung • Weltkrieg • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-95565-365-X / 395565365X
ISBN-13 978-3-95565-365-1 / 9783955653651
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00