Familienzentrierte Pflege

Lehrbuch für Familien-Assessment und Interventionen
Buch | Softcover
368 Seiten
2021 | 3., aktualisierte und ergänzte Auflage
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-86075-6 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
Pflegende und Therapeuten benötigen für die familienzentrierte Arbeit systemisches, evidenzbasiertes und praktisches Wissen und besondere Fertigkeiten, um Familien gekonnt einschätzen, beraten und unterstützen zu können. Dieses Wissen und diese Fertigkeiten vermitteln die kanadischen Autorinnen Wright und Leahey in ihrem erfolgreichen, in 3. Auflage erscheinenden Werk. Sie beschreiben, wie Bedürfnisse von Familien und Familiensysteme gekonnt eingeschätzt werden und wann wie welche Interventionen zur familienzentrierten Pflege angebracht sind. Sie zeigen, mit welcher Haltung, welchen Richtlinien und Instrumenten Pflegende und Therapeuten Familien begegnen, einschätzen und kompetent begleiten können.
Die dritte Auflage wurde vollständig aktualisiert, überarbeitet und erweitert um

ein neues Kapitel zur Entwicklung tiefergehender familienzentrierter Pflegefertigkeiten

neue evidenzbasierte Informationen und Infoboxen zum Calgary Familien-Assessment- und Interventions-Modell

Beispiele, wie man in der Arbeit mit einem Individuum auch dessen Familie "im Raum" präsent werden lässt

Tipps und Mikro-Skills/Fertigkeiten zum Interview von Familien von alten Menschen

Beschreibungen von sich rasch verändernden demografischen Mustern in den USA und DACH

Anleitungen zum besseren Umgang mit Familien in komplexen Problemsituationen

aktuelle deutschsprachige Literatur und Links.
Pflegefachpersonen, Familiengesundheitspflegende, Hebammen und Therapieberufe benötigen für die familienzentrierte Arbeit systemisches, evidenzbasiertes und praktisches Wissen und besondere Fertigkeiten, um Familien und Familiensysteme gekonnt einschätzen, beraten und unterstützen zu können. Dieses Wissen und die grundlegenden und erweiterten Fertigkeiten vermitteln die kanadischen Autorinnen in ihrem international herausragenden Praxishandbuch.

Sie
  • stellen das Calgary Familien-Assessment und Familien-Interventions-Modell im Überblick und mit seinen theoretischen Grundlagen dar
  • beschreiben die Fähigkeiten für ein pflegerisches Familiengespräch
  • erläutern, in welchen Phasen Familiengespräche verlaufen, wie sie vorbereitet, geführt und abgeschlossen werden
  • zeigen auf, wie Fragen formuliert und welche Fehler vermieden werden können
  • bieten zahlreiche Fallbeispiele aus der familienzentrierten Praxis und stellen anschaulich dar, wie man Familiengespräche und Familiensysteme mit Genogrammen dokumentiert, visualisiert und analysiert
  • erklären, wie man mit familienrelevanten Erkrankungen und Ereignissen, wie Adipositas und Adoption umgeht
  • beschreiben Haltungen, Interventionen, Instrumente und Richtlinien der familienzentrierten Pflege

Die dritte Auflage wurde vollständig aktualisiert, adaptiert, überarbeitet und erweitert um
  • ein neues Kapitel zur Entwicklung tiefergehender familienzentrierter Pflegefertigkeiten inklusive neuer und komplexerer Genogramme
  • neue evidenzbasierte Informationen und Infoboxen zum Calgary Familien-Assessment- und Interventions-Modell
  • Beispiele, wie man in der Arbeit mit einem Individuum auch dessen Familie „im Raum“ präsent werden lässt
  • Tipps und Mikro-Skills zum Interview von Familien alter Menschen
  • Beschreibungen von sich rasch verändernden demografischen -Mustern in Nordamerika und deutschsprachigen Ländern
  • Anleitungen zum besseren Umgang mit Familien in komplexen -Problemsituationen
  • aktuelle deutschsprachige Literatur und Links.

Wer Familien in dem Mittelpunkt seiner praktischen Arbeit stellen möchte, liegt mit Wright & Leaheys familienzentrierter Pflege goldrichtig.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Familiengesundheitspflege
Übersetzer Heike Börger
Zusatzinfo 37 Tabellen
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Original-Titel Nurses and families
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 856 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Calgary-Familien-Assestment • CFAM • CFIM • Ergotherapie - Aktivierung - Gartentherapie • Fachpflege • Fachweiterbildungen • Familienpflege • Genogramm • Gesundheitsberufe • Pflege • Psychiatrische Pflege
ISBN-10 3-456-86075-7 / 3456860757
ISBN-13 978-3-456-86075-6 / 9783456860756
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich