Rhythmisierung an der Ganztagsschule. Erstellung eines Stundenplans (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-12699-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rhythmisierung an der Ganztagsschule. Erstellung eines Stundenplans - Onno Suntken
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Ganztagsschule hat in Deutschland Fuß gefasst. Besonders in Münster findet man kaum noch Schulen, die nicht zumindest eine Über-Mittags-Betreuung anbieten oder sich selbst als OGS, also Offene Ganztagsschule, bezeichnen. Schulformübergreifend gibt es immer mehr Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler bis in den Nachmittag hinein betreuen. Dies kann in Form regulärer Unterrichtsstunden geschehen oder es gibt freiwillige Angebote wie Arbeitsgemeinschaften und Hausaufgaben-Betreuung.

Auch ich hätte, genau wie viele andere Kinder, dessen Eltern berufstätig sind, die Übermittagsbetreuung gut gebrauchen können. Es entlastet die Eltern, die länger arbeiten müssen. Ein großer positiver Effekt. Ich erinnere mich jedoch, dass es einige Eltern gab, die mit der Umstellung zur Ganztagsschule nicht zufrieden waren. Sie befürchteten, dass wir Schülerinnen und Schüler überfordert werden könnten. Ganz unrecht hatten sie damit nicht. Da der Unterricht bis halb vier andauerte und wir noch mit dem Bus nach Hause fahren mussten, waren wir nie vor vier Uhr zuhause. Dann mussten noch Hausaufgaben erledigt werden und natürlich hatte der ein oder andere auch noch außerschulische Aktivitäten, die zusätzlich Zeit benötigten. Allein von der Schulzeit war man nachmittags so müde, dass man von der freien Zeit nicht mehr viel hatte.

Heute arbeite ich an einer Ganztagsschule. Die Kinder, die ich am Nachmittag betreue sind nicht so müde, wie ich es damals war. Im Gegenteil, meistens sind sie noch sehr aktiv und lernwillig. Es hat sich im Gegensatz zu meiner Schulzeit etwas verändert. Hier kommt die Rhythmisierung ins Spiel. Doch was bedeutet Rhythmisierung? Wie wird sie in der Praxis angewendet und welche Vorteile bringt sie mit sich? Mit welchen Mitteln hat sie einen positiven Einfluss auf das Lernverhalten der Kinder?

Anhand dieser Leitfragen möchte ich das Thema Rhythmisierung erörtern. Dabei möchte ich zunächst klären, was man unter dem Begriff Rhythmisierung überhaupt versteht. Danach werde ich schauen, wie dies in der Praxis angewendet werden kann, um dann anhand eines groben Beispiels die Vorteile zu erarbeiten. Zuletzt werde ich ein Fazit abgeben und meine persönliche Meinung zum Ausdruck bringen.
Erscheint lt. Verlag 9.3.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Erstellung • Ganztagsschule • Rhythmisierung • stundenplans
ISBN-10 3-346-12699-4 / 3346126994
ISBN-13 978-3-346-12699-3 / 9783346126993
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 990 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

eBook Download (2022)
Springer VS (Verlag)
69,99
Zur Geschichte der Basisinstitution des deutschen Bildungssystems

von Margarete Götz; Susanne Miller; Michaela Vogt

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99