Pilgern als Methode der Sozialen Arbeit (eBook)

für junge Menschen in multiplen Problemlagen
eBook Download: EPUB
2019 | 1. Auflage
195 Seiten
Uvk Verlag
978-3-7398-0525-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pilgern als Methode der Sozialen Arbeit -  Sächsische Jugendstiftung
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Zwischen den Zeiten

Junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen auf ihren Weg zu führen, dies hat sich die Sächsische Jugendstiftung mit ihrem Programm "Zwischen den Zeiten" zum Ziel gesetzt. Kern des Programms sind maximal einwöchige Pilgerreisen – klar strukturiert und pädagogisch begleitet. Das Pilgern hilft jungen Menschen dabei, das Leben aus einer anderen Perspektive zu sehen, das zuvor durch prekäre Lebenssituationen oder Straftaten gekennzeichnet war. Die bisherige Bilanz kann sich sehen lassen: Mehr als 500 junge Menschen pilgerten auf mehr als 50 Touren über 5.000 Kilometer. Sie leisteten dabei über 7.000 gemeinnützige Arbeitsstunden als gesellschaftliche Wiedergutmachung ab.
In diesem Buch beleuchten und diskutieren ExpertInnen aus der Soziologie, Psychologie, Theologie und Pädagogik diesen Ansatz und ziehen schließlich sozialpädagogische Schlüsse daraus. Ein spannendes und zugleich aufschlussreiches Fachbuch für SozialpädagogInnen, TheologInnen und SoziologInnen sowie für Interessierte aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe.

Die Sächsische Jugendstiftung befindet sich in einem jugendlichen Alter. Vor 20 Jahren wurde sie auf Beschluss des Sächsischen Landtags ins Leben gerufen. Die Satzung der landesweit wirkenden, privatrechtlichen Stiftung, mit den Organen Vorstand und Beirat, wurde von der Sächsischen Staatsregierung verabschiedet und von der Stiftungsaufsicht genehmigt. Dabei bezieht sich das Hauptziel der Sächsischen Jugendstiftung auf Sinn-"Stiftung" in der Generation junger Menschen. Freiwilliges Engagement, politische Bildung, Soziale Kompetenzen und globale sowie lokale Solidarität sind wichtige Säulen, die wir in unserer Gesellschaft benötigen. Dafür Grundsteine zu legen aber auch Hilfe beim Aufbau dieser Säulen zu leisten haben wir uns zur Aufgabe gemacht. So initiiert die Sächsische Jugendstiftung eigene Programme und unterstützt Initiativen, die im Freistaat Sachsen wirksam und beheimatet sind. Originalität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sind neben Vorbildwirkung und vor allem Gemeinsinn besonders wichtige Aspekte solcher, von der Sächsischen Jugendstiftung, unterstützter Projekte.

Erscheint lt. Verlag 16.12.2019
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie
ISBN-10 3-7398-0525-0 / 3739805250
ISBN-13 978-3-7398-0525-2 / 9783739805252
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dominik Rottenkolber; Bernhard Güntert; Günter Thiele

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
34,95