Die 101 wichtigsten Fragen - China

(Autor)

Buch | Softcover
176 Seiten
2020 | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-75468-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die 101 wichtigsten Fragen - China - Hans van Ess
12,00 inkl. MwSt
Durch wieviele Länder führt die «Neue Seidenstraße»? Warum hat die chinesische Führung Angst vor den Uiguren? Ist China immer noch kommunistisch? Und warum kommen aus China immer wieder Krankheiten? Knapp, kenntnisreich und für jeden verständlich beantwortet Hans van Ess die wichtigsten Fragen zum Reich der Mitte. Die erfolgreiche Einführung wurde für die 3. Auflage aktualisiert und überarbeitet.

Hans van Ess ist Professor für Sinologie, Vizepräsident der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Präsident der Max Weber Stiftung.

Vorwort


1. Geschichte

2. Politik

3. Wirtschaft

4. Sprache und Schrift

5. Religion und Philosophie

6. Kultur

7. Gesellschaft

8. Ernährung und Kleidung, Medizin und Sport


Zeittafel
Literaturhinweise
Bildnachweis

"Es ist schon erstaunlich, wie treffsicher der Münchner Sinologe Hans van Ess all jene Fragen beantwortet, die wir uns immer schon zu China stellten. Und wie er dabei keineswegs kritische Punkte umgeht, etwa zu Tibet, Taiwan oder dem Menschenrechtsdiskurs... Mit diesem Band haben wir eine Art literarischen Kompass vor uns, der zu Hause die Planung einer China-Reise erleichtert und unterwegs zuverlässig den Weg weist durch Chinas schillernde Gegenwart."
Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Van Ess versteht es meisterhaft, in wenigen Strichen Wesentliches mitzuteilen."
Harro von Senger, Neue Zürcher Zeitung

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Reihe
Die 101 wichtigsten Fragen
Zusatzinfo mit 8 Abbildungen und 1 Karte
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 178 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte Asien • Boxeraufstand • China • Einführung • Geografie • Geschichte • Gesellschaft • Große Mauer • Kultur • Landeskunde • Mao Zedong • Medizin • Opiumkrieg • Ostasien • Philosophie • Politik • Religion • Sachbuch • Seidenstraße • Sport • Taiwan • Terrakottaarmee • Volksrepublik • Wirtschaft
ISBN-10 3-406-75468-6 / 3406754686
ISBN-13 978-3-406-75468-5 / 9783406754685
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00