Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen - Hanna Christiansen, Bernd Röhrle, Julia Fahrer, Markus Stracke, Lisa-Marie Dobener

Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen

State of the Art für Psychotherapeutinnen, Pädiaterinnen, Pädagoginnen
Buch | Softcover
VII, 42 Seiten
2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-30518-5 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
Therapeutische Hilfe für Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen
Psychische Erkrankungen sind häufig. Weltweit leben ca. 25 % aller Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil zusammen. Diese Kinder haben ein erhöhtes Risiko, psychische Störungen zu entwickeln und stellen so eine besondere Risikogruppe dar. Gleichzeitig gibt es für diese Zielgruppe kaum präventive Interventionsangebote. Zudem sind Studien selten, die die Mechanismen und Interventionsmöglichkeiten im Zusammenhang mit der transgenerationalen Transmission psychischer Störungen untersuchen. Das Buch fasst den aktuellen Stand der Forschung zu dem Thema prägnant zusammen und stellt ausgewählte Forschungsprogramme zur verbesserten Versorgung betroffener Familien vor sowie aktuelle Präventionsansätze.

Hanna Christiansen ist Professorin für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und befasst sich seit langem wissenschaftlich und versorgungspraktisch mit dem Thema Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen.

Bern Röhrle ist Professor für Klinische Psychologie und forscht seit Jahren zu Prävention und sozialer Unterstützung.

Julia Fahrer ist Doktorandin in der AG Klinische Kinder- und Jugendpsychologie der Philipps-Universität Marburg. Im Rahmen des Forschungsprojekts COMPARE promoviert sie zu den Themen Eltern-Kind-Interaktion und Familienklima in Familien psychisch erkrankter Eltern.

Markus Stracke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Klinische Kinder- und Jugendpsychologie der Philipps-Universität Marburg und Klinischer Projektleiter des Forschungsprojekts COMPARE family. Im Rahmen des Projekts promoviert er zum Thema Wissen über psychische Störungen bei Kindern psychisch erkrankter Eltern.

Lisa-Marie Dobener ist Doktorandin in der AE Klinische Kinder- und Jugendpsychologie der Philipps-Universität Marburg und promoviert im Rahmen des Village-Projekts zum Thema Stigmatisierung Kinder psychisch erkrankter Eltern.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo 4 Abbildungen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 82 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Aktuelle Forschungsbefunde • Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen • Metaanalytische Ergebnisse • Prävention und Intervention • Prävention und Intervention • Transgenerationale Transmission psychischer Störun • Transgenerationale Transmission psychischer Störun • Transgenerationale Transmission psychischer Störungen
ISBN-10 3-658-30518-5 / 3658305185
ISBN-13 978-3-658-30518-5 / 9783658305185
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
64,00
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
45,00