Streitfall Bargeldabschaffung - Sebastian Görß

Streitfall Bargeldabschaffung

Themenüberblick für Einsteiger zu Fakt und Fiktion
Buch | Softcover
100 Seiten
2020
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7519-3494-7 (ISBN)
7,95 inkl. MwSt
Dieses Buch richtet sich an Interessierte, die in das Thema Bargeldabschaffung und Bargeldverbot einen Einstieg finden möchten. Dabei wird Wert darauf gelegt, sich nicht in ermüdenden Details zu verlieren, sondern eine kompakte Wissens- und Diskussionsstoffvermittlung zu ermöglichen. Bargeldabschaffung ist in Deutschland ein emotionales Thema, das durch die Coronakrise neuen Schub bekommen hat. Neben den jeweiligen Vor- und Nachteilen von Bargeld und seinen unbaren Alternativen werden sachlich die Profiteure einer Abschaffung durchleuchtet, die Wahrscheinlichkeit für ein echtes Bargeldverbot diskutiert, die Konkurrenz durch neue Kryptowährungen behandelt und umgesetzte oder geplante Abschaffungsmaßnahmen hinterfragt. Außerdem werden Pläne zur Einführung eines digitalen Euro als Alternative oder als Ersatz für Bargeld sowie Überlegungen des IWF thematisiert, die im Zusammenhang mit negativen Leitzinsen zu einer de facto-Besteuerung von Bargeld führen würden.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 115 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Finanzwissenschaft
Schlagworte Bargeldverbot • Corona • Euro • EZB • Kryptowährung • leitzins
ISBN-10 3-7519-3494-4 / 3751934944
ISBN-13 978-3-7519-3494-7 / 9783751934947
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Bitcoin, Ether und digitaler Euro unsere Wirtschaft …

von Cyrus de la Rubia

Buch | Softcover (2022)
Schäffer-Poeschel (Verlag)
29,95
Wertpapiere, Investitionen, Finanzierungen

von Klaus Spremann; Pascal Gantenbein

Buch | Softcover (2022)
UTB (Verlag)
54,00