Panoptic - Rana Eid

Panoptic

Rana Eid (Autor)

DVD Video
2020
mec film (Hersteller)
428-000002544-9 (EAN)
20,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Panoptic ist der Brief einer Tochter an ihren verstorbenen Vater und der Versuch, sich mit der turbulenten Vergangenheit des Landes auszusöhnen.
Der Film gräbt sich in den Untergrund Beiruts um die Schizophrenie des Libanon zu untersuchen: einer Nation, die nach Modernität strebt während sie ironischer Weise die Untugenden ignoriert, die die die Modernität verhindern.
Während die libanesische Bevölkerung sich entschieden hat, vor diesen Untugenden die Augen zu verschließen, untersucht Rana Eid, eine einfache Staatsbürgerin, die Paradoxa ihrer Gesellschaft anhand von Tönen, ikonischen Monumenten und geheimen Verstecken.

Rana Eid wurde in 1976 in Beirut geboren. Sie ihren BA in Kino und Filmstudien 1999 und ihren MA in Filmton 2002 von der Université Saint Joseph, IESAV, in Beirut. 2002, absolvierte sie ein Aufbaustudium in Tonschnitt in Paris. Seit 2003 arbeitet Rana Eid als Tonschnittmeisterin und genießt in der libanesischen Filmbranche einen hervorragenden Ruf. Sie hatr mit einigen der angesehensten arabsichen RegisseurInnen und ProduzentInnen gearbeitet, wie Ghassan Salhab, Vatche Boulghourjian, Khalil Joreige, Joana Hadjithomas, Ali Essafi, Philippe Aractangi oder Joud Said. 2006 gründete Rana Eid db STUDIOS für Ton-Post-Produktion. Sie lebt und arbeitet in Beirut und unterrichtet Ton im Film an der Université Saint Esprit de Kaslik (USEK). Regie-Filmographie: 2017: Panoptic Sound Design-Filmographie (Auswahl): 2017: Crossing the Seventh Gate, Ali Essafi 2016: Tramontane, Vatche Boulghourjian 2015: 3000 Nights, Mai Masri
 2014: Guardians of Time Lost, Diala Kashmar 2013: The Disquiet, Ali Cherri 2013: Ladder to Damascus, Mohammad Malas 2012: The Lebanese Rocket Society, Khalil Joreige and Joana Hadjithomas 2011: It’s All in Lebanon, Wissam Charaf 2011: Sector Zero, Nadim Mishlawi 2010: Waiting for Abou Zeid, Ali Atassi 2010: The Mountain, Ghassan Salhab 2010: Stray Bullet, George Hachem 2009: 1958, Ghassan Salhab 
2008: The North Road, Carlos Chahine 2008: How Bitter My Sweet, Mohamed Soueid 2006: The Last Man, Ghassan Salhab

Mit einem neuen Blick auf die Genres der Stadtsymphonie und des dokumentarischen Essays, bietet Eids Film eine komplexe und poetische Erkunding in Beiruts Untergrund und die Wurzeln des Konflikts in ihrem Land. (Variety)
Panoptic ist eine visuelle Arbeit, aber durch Eids Fähigkeit diese Bilder gegen experimentelle Klanglanschaften zu spielen, entsteht ein erschütterndes, ergreifendes und fesselndes Debüt. (4:3 - Four Three Film)

Reihe/Serie mec film edition
Verlagsort Berlin
Sprache arabisch; englisch; französisch; spanisch
Original-Titel Banoptic
Maße 130 x 190 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Angst • Bürgerkrieg • Tochter-Vater-Beziehung
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?