Macht und Herrschaft

Zur Revision zweier soziologischer Grundbegriffe
Buch | Softcover
XV, 483 Seiten
2021 | 2. Aufl. 2021, erweiterte
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-31607-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Macht und Herrschaft -
49,99 inkl. MwSt
Über zentrale Begriffe der Soziologie

Die Reflexion der Begriffe Macht und Herrschaft ist Sache der Soziologie und weist doch über die Soziologie hinaus: Sie zählt zu den Angelegenheiten, die, nach dem klassischen Begriff, als rei publicae das Gemeinwesen betreffen. Die Soziologie ist Teil des Gemeinwesens; und das Gemeinwesen ist Gegenstand ihres wissenschaftlichen Interesses. Was das Gemeinwesen über sich, über die bestehenden Macht- und Herrschaftsverhältnisse zu wissen vermag, liegt auch - und gerade - in der Verantwortung der Soziologie. Ein Gemeinwesen, das die Fähigkeit nicht mehr besäße, die politisch-ökonomischen Prozesse und die sie bestimmenden Macht- und Herrschaftsbeziehungen begrifflich fassbar zu machen und kritisch zu beurteilen, und zwar auf einem analytischen Niveau, dessen Komplexität der Komplexität dieser Prozesse adäquat ist, wäre ein Gemeinwesen auf dem Weg der res publica amissa. Das Gemeinwesen sähe sich der latenten Gefahr ausgesetzt, den Profiteuren der Ungenauigkeiten und Vagheiten anheimzufallen. Und die Soziologie würde sich selbst untreu. Soziologische Grundlagenforschung ist daher in beider Sinne unverzichtbar - und dazu gehört gerade die Reflexion der Begriffe Macht und Herrschaft, die im vorliegenden Band in fünf Rubriken dokumentiert wird: Herrschaft und Rationalität; Ordnungen der Macht; Charisma in der Massengesellschaft; Regierungsweisen; Die andere Seite der Biopolitik.


Dr. Peter Gostmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Frankfurt am Main. Dr. Peter-Ulrich Merz-Benz ist Professor am Soziologischen Institut der Universität Zürich.

Zum Verhältnis von Herrschaft und Rationalität.- Ordnungen der Macht.-Charisma in der Massengesellschaft.- Regierungsweisen.- Die andere Seite der Biopolitik.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XV, 483 S. 20 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 648 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Autoritative Macht • Charisma • expertokratie • Krisendiagnostik • Macht • Macht und Herrschaft • Politik • Politische Einflussnahme • Politisches Charisma • Soziales Handeln • Sozialtheorie • Sozialwissenschaft • Soziologie • Soziologische Herrschaftstheorie • soziologische Machttheorie • Systemtheorie • Theorie, soziologische • Weber, Max • Wertrationalität • Wertsphären
ISBN-10 3-658-31607-1 / 3658316071
ISBN-13 978-3-658-31607-5 / 9783658316075
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich