Klassiker der Sozialwissenschaften

111 Schlüsselwerke im Portrait

Samuel Salzborn (Herausgeber)

Buch | Softcover
IX, 432 Seiten
2021 | 3. Aufl. 2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-31644-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Klassiker der Sozialwissenschaften -
34,99 inkl. MwSt

Der vorliegende Band stellt 111 zentrale Titel vor und liefert einerseits Stichworte zu Leben und Gesamtwerk der AutorInnen, legt andererseits den zentralen Fokus auf das Schlüsselwerk, dessen Titel man in jedem Studium hören wird, der als geflügeltes Wort durch die Feuilletons geistert und zahlreiche Reden schmückt. Es gibt sozialwissenschaftliche Werke, die muss man kennen: egal, ob man Soziologie oder Politikwissenschaft, Sozialpsychologie, Ethnologie, Erziehungswissenschaft oder Geschlechterforschung studiert oder sich für sozialwissenschaftliche Fragestellungen aus dem Blickwinkel affiner Fächer wie Geschichte, Rechtswissenschaft oder Philosophie interessiert. Der Band soll die (Lese-)Lust an den sozialwissenschaftlichen Klassikern (neu) wecken und "Appetit" auf das Gesamtwerk einzelner AutorInnen machen.

Apl. Prof. Dr. Samuel Salzborn ist apl. Professor für Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.


lt;p>Prof. Dr. Samuel Salzborn ist Professor für Grundlagen der Sozialwissenschaften am Institut für Politikwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen.

Klassiker der Sozialwissenschaften.- kurz eingeführt und interpretiert .

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo IX, 432 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 577 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Einführung • Einführung • Gesamtwerk • Grundlagenwerke • Klassiker • Neuere soziologische Ansätze • Orientierung Klassiker • Schlüsselwerke • Schlüsselwerke • Sozialwissenschaft
ISBN-10 3-658-31644-6 / 3658316446
ISBN-13 978-3-658-31644-0 / 9783658316440
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich