Kinder mit Behinderungen in inklusiven Kindertagesstätten

(Autor)

Buch | Softcover
172 Seiten
2021 | 2., überarbeitete Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-039826-9 (ISBN)
32,00 inkl. MwSt
Das Buch zeigt ermutigende praktische Wege auf, wie die soziale Partizipation von Kindern mit Behinderungen in Kinderkrippen und Kindertageseinrichtungen kompetent unterstützt werden kann. Als Grundlage werden die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Probleme der sozial-emotionalen Entwicklung bei Kindern mit Sehschädigung, Hörschädigung, eingeschränkter Mobilität, schweren sprachlichen und kognitiven Behinderungen gut lesbar zusammengestellt und die spezifischen Hilfebedürfnisse der Kinder herausgearbeitet. Darauf aufbauend werden praktische Möglichkeiten zur Unterstützung der sozialen Partizipation dieser Kinder beschrieben. Diese vielfältige Aufgabe können Fachkräfte der frühen Bildung und Elementarpädagogik letztlich nur in Kooperation mit den Fachkräften und Institutionen der ''Frühförderung'' lösen. Deshalb werden Formen der Zusammenarbeit (sonderpädagogische Fachberatung, ''Teamteaching'' und Beratung zum Umgang mit kritischem Sozialverhalten) diskutiert und Wege zur Kooperation im Team und zur professionellen Weiterbildung aufgezeigt.

Prof. Dr. Klaus Sarimski lehrt an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit den Schwerpunkten sonderpädagogische Frühförderung und allgemeine Elementarpädagogik.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Zusatzinfo 20 Abb., 6 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 203 mm
Gewicht 267 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Frühförderung • Inklusion • Integration • Kinder mit Behinderung
ISBN-10 3-17-039826-1 / 3170398261
ISBN-13 978-3-17-039826-9 / 9783170398269
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Konzepte - Bildung

von Solveig Chilla; Sandra Niebuhr-Siebert

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
34,00
persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre …

von Dorothea Beigel

Buch | Hardcover (2023)
modernes lernen (Verlag)
22,95