Abschied von Hermine

Über das Leben, das Sterben und den Tod – und was ein Hamster damit zu tun hat - Von der Autorin des Bestsellers „Marianengraben“
Buch | Softcover
288 Seiten
2021 | Originalausgabe
Goldmann (Verlag)
978-3-442-31581-9 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Wir müssen alle sterben. Du, ich, die Tiere im Wald, die Pflanze auf dem Fensterbrett im Büro: Früher oder später sind wir alle dran. Zieht der Tod in unser Leben ein, bringt er Schmerz mit und hinterlässt Lücken in unseren Reihen und Herzen. Er ruft Emotionen wie Wut und Ohnmacht hervor, wir fühlen uns ungerecht behandelt, sind schockiert - und es tut einfach so weh. Oft denken wir dann: »Scheiß Tod, wieso gibt es diesen Mist überhaupt, wieso können wir nicht ewig leben, es ist so unfair, was soll das, und: wieso, wieso, wieso?« Bei dieser Frage setzen wir an, denn als Biologin gehe ich den Dingen gerne auf den Grund. Gemeinsam nehmen wir in diesem Buch dem großen, schweren Thema den Schrecken und ergründen, was Leben ist und wieso es den Tod überhaupt gibt (und geben muss). Wir schauen uns an, wo in unserem Körper im Kleinen täglich vor sich hingestorben wird, und richten dann den Blick nach außen: In der Tiefsee begegnen wir einer unsterblichen Qualle, im Gebirge sammeln wir Kiefernzapfen von uralten Bäumen. Was bedeutet es eigentlich, zu altern? Was bedeutet es, zu sterben? Am Beispiel meines verstorbenen Hamsters Hermine erfahren wir außerdem, was passiert, wenn ein Körper verwest. Und wieso dieser Prozess auch Chancen birgt - für andere. Auch nach den Emotionen halten wir Ausschau: Trauern Tiere? Wie reagieren Bäume, wenn einer von ihnen abgeholzt wird? Und was hat das alles mit uns zu tun?

So präzise wie unterhaltsam und hinreißend leicht widmet sich Jasmin Schreiber in ihrem Buch dem Sterben, von der kleinsten Zelle bis zur großen existentialistischen Frage nach dem Warum.

Jasmin Schreiber, geboren 1988, ist studierte Biologin und arbeitet als Schriftstellerin. 2018 gewann sie den Digital Female Leader Award und wurde als Bloggerin des Jahres ausgezeichnet. Mit Tod und Sterben befasst sie sich im Ehrenamt, mit der Wissenschaft in ihrem Biologie-Podcast »Bugtales.fm«. Das Internet macht sie auf Twitter unter @LaVieVagabonde unsicher. Ihr erster Roman »Marianengraben« erschien im Frühjahr 2020 bei Eichborn. Jasmin Schreiber lebt in Frankfurt am Main.

»Ein Buch, das Sterben, Tod und was danach passiert, mit einer ganz eigenen Natürlichkeit und Selbstverständlichkeit beschreibt.« Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments

»Jasmin Schreiber ist die Schriftstellerin der Stunde.«

»Mit Tod, Trauer und all den Erscheinungen rundherum ist sie vertraut. Und sie schafft es, all das in ein liebevolles und hoffnungsfrohes Gewand zu verpacken«

»Ich bin beeindruckt davon, wie intensiv sie sich mit diesen Themen auseinandersetzt. Und, dass sie so selbstverständlich und locker darüber sprechen kann.«

»Leicht erzählen vom Allerschwersten«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 136 x 215 mm
Gewicht 403 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Abschied • Bestseller • Bestsellerliste • Biologie • Bloggerin • Buch • Bücher • Darm mit Charme • Leben und Tod • Marianengraben • Sachbuch • Soziologie • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Sterben • Trauer
ISBN-10 3-442-31581-6 / 3442315816
ISBN-13 978-3-442-31581-9 / 9783442315819
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich