Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Handbuch Journalismustheorien

Media-Kombination
Ausstattung: Hardcover
2024 | 2. Auflage 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-32150-5 (ISBN)
129,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 20.09.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Die aktualisierte, neu strukturierte und um 19 Originalbeiträge ergänzte Neuauflage des Handbuchs Journalismustheorien liefert einen systematischen und detaillierten Überblick über die theoretischen Ansätze der Journalismusforschung. Die Beiträge sind in zehn thematische Abschnitte gegliedert und ermöglichen so schnelle Einstiege in die jeweiligen Theorienkomplexe. Das Handbuch schafft damit eine verständliche Orientierung über die Grundlagen, Entwicklungsstränge, Konzepte und Problemfelder der Journalismustheorien und beschreibt darüber hinaus theoretische Ansätze zu den Interrelationen des Journalismus mit anderen Bereichen wie Kultur, Politik, Religion, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Alle Beiträge wurden auf den neuesten Stand gebracht sowie um Beschreibungen und kritische Analysen aktueller Theorien - unter anderen zur Automatisierung, künstlichen Intelligenz oder Multimodalität im Journalismus - ergänzt. Für Studierende und Forschende der Journalistik, der Kommunikationswissenschaft und angrenzender Disziplinen bildet das Handbuch somit ein unverzichtbares Standardwerk zum Verständnis des komplexen wissenschaftlichen Diskurses über die theoretischen Ansätze der Journalismusforschung.


lt;p>Dr. Martin Löffelholz ist Professor für Medienwissenschaft an der TU Ilmenau.
Dr. Liane Rothenberger ist akademische Rätin am Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft an der TU Ilmenau.

Einführung in die Journalismustheorie.- Systemorientierte Theorien.- Handlungsorientierte Theorien.- Sozialintegrative Theorien.- Kulturorientierte Theorien.- Kritische und partizipationsorientierte Theorien.- Theorien mittlerer Reichweite.- Theorien zu Dimensionen des Journalismus.- Theorien zu Interrelationen des Journalismus.

Erscheint lt. Verlag 15.12.2024
Reihe/Serie Handbuch Journalismustheorien
Zusatzinfo Etwa 980 S. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Schlagworte Handlungstheorie • Journalismus • Kommunikation • Medien • Öffentlichkeit • Systemtheorie • Theorien
ISBN-10 3-658-32150-4 / 3658321504
ISBN-13 978-3-658-32150-5 / 9783658321505
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich