Einzelfallhilfe in der Sozialen Arbeit. Aufgaben und Ziele (eBook)

Darstellung einer Erstgesprächssituation

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
13 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-28130-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einzelfallhilfe in der Sozialen Arbeit. Aufgaben und Ziele - Merve Genc
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,70, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie genau funktioniert die Einzelfallhilfe? Welche Aufgaben und Ziele werden verfolgt? Und mit welchen Problemsituationen werden Fachkräfte konfrontiert? Zunächst erklärt der Autor, woher die Einzelfallhilfe kommt, wie sie entstanden ist, in welchem Stand es heute steht und worum es bei der Einzelfallhilfe wirklich geht. Daraufhin folgt das Phasenmodell des „Dreischritts“, woran sich Konzepte des Fallverstehens in der Praxis der Sozialen Arbeit orientieren. Anschließend geht es um das Begriff Case Management, ein Konzept zur geplanten Unterstützung von Einzelnen und Familien, welches in der Einzelfallhilfe einen hohen Stellenwert erlangt hat. In Erstgesprächen werden Fachkräfte mit Schwierigkeiten und Herausforderungen konfrontiert. Durch die veränderten Lebenslagen der Menschen, der belastenden Problemsituationen und durch den gestiegenen rechtlichen Anspruch auf professionelle Hilfestellungen werden die Anforderungen an die Einzelfallhilfe immer höher. Zum Schluss der Arbeit wird anhand eines Fallbeispiels eine schwierige Erstgesprächssituation zwischen einer Klientin und Sozial Arbeiterin dargestellt.

Einzelfallhilfe ist neben sozialer Gruppenarbeit und Gemeinwesenarbeit eine der drei grundlegenden sozialpädagogischen Interventionsformen zur Lösung psychischer, materieller, gesundheitlicher oder sozialer Probleme. Ihre spezifischen Strategien zur Bewältigung dieser Probleme setzen dabei speziell am Individuum, dem Klienten, an.
Erscheint lt. Verlag 26.10.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Arbeit • Aufgaben • Darstellung • Einzelfallhilfe • erstgesprächssituation • sozialen • Ziele
ISBN-10 3-346-28130-2 / 3346281302
ISBN-13 978-3-346-28130-2 / 9783346281302
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 529 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich