Fest der Sehnsüchte - Wolfgang Oelsner

Fest der Sehnsüchte

Warum Menschen Karneval brauchen - Psychologie, Kultur und Unkultur des Narrenfests
Buch | Hardcover
144 Seiten
2007
MARZELLEN-VERLAG
978-3-9806384-6-3 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Warum brauchen Menschen Karneval?
Kein anderes Fest befriedigt so zahlreiche und so widersprüchliche Sehnsüchte wie der Karneval. Weltweit – und im Rheinland ganz besonders.

Karneval ist der Fest der Sehnsucht nach.
•.der Ausgelassenheit - wie nach der Melancholie
•.der Anarchie - wie nach dem Bewahrenden
•.der Erotik - wie nach dem Kindlichen
•.dem Vulgären - wie nach dem Elitären
•.dem Rausch - wie nach dem Wir-Gefühl
•.dem Gemüt - wie nach dem Prunk
•.dem Rollentausch - wie nach der Eitelkeit
•.der Grenzüberschreitung - wie nach dem Spirituellen
•.der Exotik - wie nach der Heimatverbundenheit

Rausch wird Suff und vom Sehnen bleibt Sucht
Karneval ist der dosierte Ausbruch aus der Domestizierung. Wohl dosiert erfüllt er Sehnsüchte und fördert er die seelische Gesundheit. Er lässt uns noch einmal ins Paradies der Kindheit eintauchen. Bei Missbrauch verkommt das Fest. Ausgelassenheit schlägt um in kommerzielle Maßlosigkeit, Melancholie in Kitsch, das Spiel mit der Erotik verkommt zum Grapschen. Rausch wird Suff und vom Sehnen bleibt nur noch Sucht.

Wolfgang Oelsner legt hier sein farbiges und reich bebildertes Resumée aus jahrzehntelanger Forschungs-, Feier- und Mitmach-Praxis im Karneval vor.

Wolfgang Oelsner ist im Bergischen Land aufgewachsen. Als Schulleiter in Köln unternimmt er seit Jahrzehnten Gruppenausflüge ins Bergische.

Erscheint lt. Verlag 14.2.2007
Reihe/Serie Kleine Kulturgeschichte des Kölner Karnevals ; 5
Illustrationen Csaba P Rakoczy
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 235 x 165 mm
Gewicht 505 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie Volkskunde
Schlagworte Hardcover, Softcover / Ethnologie/Volkskunde • Karneval • Karneval / Fasching • Köln • Psychologie • regional
ISBN-10 3-9806384-6-4 / 3980638464
ISBN-13 978-3-9806384-6-3 / 9783980638463
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich