Krieg für Menschenrechte? - Alexander Reichwein

Krieg für Menschenrechte?

die Internationale Schutzverantwortung zwischen Anspruch und Missbrauch
Buch | Softcover
340 Seiten
2023 | 1. Auflage
UTB (Verlag)
978-3-8252-5691-3 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die Idee, Menschenrechte militärisch vor staatlicher Gewalt zu schützen, hat eine lange Tradition. So alt wie die gute Absicht ist die Problematik einer Instrumentalisierung von Interventionen durch Großmächte. Dieses Lehrbuch rekonstruiert die Entwicklung vom 'gerechten Krieg' über die 'Humanitäre Intervention' bis zur Schutzverantwortung, diskutiert Chancen und Risiken der R2P und illustriert die Missbrauchsgefahr anhand dreier Beispiele.

Dr. Alexander Reichwein lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen

Erscheint lt. Verlag 2.9.2024
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Konstanz
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte 2. Weltkrieg • Ayslrecht • Genozid • Holocaust • Humanitäre Interventiion • Humanitäre InterventionGewalt • Intervention • Interventionen • Jugoslawien-Konflikt • Lehrbuch • Menschenrecht • Menschenrechte • Schutzverantwortung • Shoa
ISBN-10 3-8252-5691-X / 382525691X
ISBN-13 978-3-8252-5691-3 / 9783825256913
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich