Inklusion und Qualifikation

Buch | Softcover
203 Seiten
2021 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-039524-4 (ISBN)
39,00 inkl. MwSt
Inklusion im pädagogischen Sinne hat zum Ziel, sowohl in Schule als auch Gesellschaft Bedingungen zu schaffen, "die zur Unterstützung der selbstbestimmten sozialen Teilhabe aller Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen beitragen und Tendenzen zum Ausschluss bestimmter Gruppen aus der Gesellschaft aktiv entgegentreten" (Heimlich).

Diese umfassende Aufgabe eröffnet eine Vielzahl neuer Chancen und stellt zugleich pädagogische Fachkräfte vor Herausforderungen. Um diese bestmöglich zu meistern und den Prozess der Inklusion in Kitas, Schulen und Universitäten voranzutreiben, ist eine umfassende Qualifikation der pädagogischen Fachkräfte unentbehrlich.

Das Buch arbeitet die Konturen einer solchen Qualifikation angesichts vielfältiger Entwicklungsprozesse in der Praxis inklusiver pädagogischer Angebote im Kontext des Lehramtsstudiums sowie der sonder- und frühpädagogischen Ausbildung heraus.

Dr. Kathrin Wilfert (AoRin) und Dr. Tatjana Eckerlein (AD) arbeiten am Lehrstuhl für Lernbehindertenpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Inklusion in Schule und Gesellschaft ; 14
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Erhard Fischer, Ulrich Heimlich, Joachim Kahlert, Reinhard Lelgemann
Zusatzinfo 16 Abb., 10 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 154 x 232 mm
Gewicht 309 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Inklusion • Lehrerbildung • Qualifikation
ISBN-10 3-17-039524-6 / 3170395246
ISBN-13 978-3-17-039524-4 / 9783170395244
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00