In der Männer-Republik

Wie Frauen die Politik eroberten

(Autor)

Buch | Softcover
368 Seiten
2021 | 4. Auflage
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-00184-6 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
lt;p>Verfilmt unter dem Titel »Die Unbeugsamen« - »ein sehr lesenswertes Buch« Margarete Stokowski.

Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik. Frauen, die sich politisch engagierten, waren wenig sichtbar. »In der Männer-Republik« ist die spannende Chronik des Kampfes um politische Gleichberechtigung, der bis heute anhält.

Erst ein Sitzstreik von CDU-Frauen vor dem Kabinettsaal hatte Kanzler Konrad Adenauer 1961 gezwungen, Elisabeth Schwarzhaupt als erste Ministerin in sein viertes Kabinett aufzunehmen. Was ihn nicht daran hinderte, die Regierungsmitglieder weiterhin mit »Guten Morgen, meine Herren« zu begrüßen. Als in den Achtzigerjahren mit dem Einzug der Grünen in den deutschen Bundestag der Feminismus auf die politische Tagesordnung trat, war das Hohngelächter groß. Und auch Angela Merkel schlug in ihren Anfangsjahren noch jede Menge männlicher Ignoranz entgegen. Dennoch gab es von Anfang an in allen Parteien großartige Frauen, die sich politisch engagierten. Von ihnen und ihren Kämpfen um Macht und Gleichberechtigung erzählt Torsten Körner in dieser brillant geschriebenen weiblichen Geschichte der Bonner Republik.

Torsten Körner ist Schriftsteller, Dokumentarfilmer, Journalist und Fernsehkritiker. Er schrieb die hochgelobten SPIEGEL-Beststeller-Biografien über Heinz Rühmann, Franz Beckenbauer und Götz George und war Juror des Grimme- und des Deutschen Fernsehpreises. Zuletzt war er auch als Regisseur von Dokumentarfilmen tätig, u. a. »Angela Merkel – Die Unerwartete«, »Drei Tage im September« (nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2018) und »Schwarze Adler« (Deutscher Fernsehpreis Beste Doku 2021/Grimme-Preis). 2020 erschien bei Kiepenheuer & Witsch sein von der Kritik gefeiertes Buch »In der Männer-Republik. Wie Frauen die Politik eroberten«, der nicht minder gelobte Dokumentarfilm zum Thema (»Die Unbeugsamen«) kam 2021 in die Kinos. 2022 folgte die Ausstrahlung seines großen Fernsehporträts »Angela Merkel – Im Lauf der Zeit« auf ARD und Arte.

»Ein Buch, das vor mutigen Frauen nur so strotzt [...]. Einfach beeindruckend!« Oberösterreichische Nachrichten 20210925

»Ein Buch, das vor mutigen Frauen nur so strotzt [...]. Einfach beeindruckend!«

»Fabelhaftes Kollektivporträt, (das) das Werden und Wirken deutscher Politikerinnen nachzeichnet.«

»Glänzend geschriebenes Buch.«

»"In der Männer-Republik“ hat Körner seine kluge Recherche genannt, die man bei allem Frust mit Vergnügen liest, denn der Mann kann schreiben.«

»Amüsant und flott geschriebenes Buch.«

»Es gab viele Politikerinnen ihres [Elisabeth Schwarzhaupt] Formats, und es ist ein großes Verdienst von Körners Buch, dass er diesen weitgehend vergessenen Biografien Platz schafft.«

»Wissensvermittelnd und unterhaltsam.«

»Es sind sehr persönliche Geschichten. Sie handeln von Erfolg und Niederlage, Triumph und Verzicht, vor allem aber vom Kampf um politische Gleichberechtigung, der bis heute anhält.«

»Dieses Buch ist ein Geschenk.«

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 315 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte 1.Frau Bundestag • Bonner Republik • Bundeskanzlerin Angela Merkel • Bundestagswahl 2021 • die Unbeugsamen • Feminismus • frauenanteil bundestag • Geschichte BRD • Gleichberechtigung • Hildegard Hamm-Brücher • Kinofilm • Louise Schroeder • Metoo-Debatte • Ministerinnen • Petra Kelly • Politikerinnen • Rita Süssmuth • Starke Frauen • Wahlen 2021
ISBN-10 3-462-00184-1 / 3462001841
ISBN-13 978-3-462-00184-6 / 9783462001846
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00