Hochbegabte Kinder inklusiv fördern

Differenzierter Unterricht in der Grundschule
Buch
130 Seiten
2021
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-03056-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hochbegabte Kinder inklusiv fördern - Petra Breuer-Küppers, Anna-Maria Hintz, Mario Spies
24,90 inkl. MwSt
Kinder mit Hochbegabung fordern LehrerInnen im Unterricht oft heraus. Aber was ist Hochbegabung? Und wie kann ich als Lehrerin oder Lehrer im Alltag mit dieser Herausforderung umgehen? Dieses Buch bietet neben einer theoretischen Einführung in das Thema Hochbegabung eine Vielfalt an Unterrichtsideen, die sich in der Praxis bewährt haben und die speziell auf diese SchülerInnen zugeschnitten sind. Die Förderideen lassen sich gut in inklusiven Klassen umsetzen und beinhalten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass alle Kinder etwas davon haben. Denn alle Kinder können den Schulalltag durch neue Sichtweisen bereichern.

Petra Breuer-Küppers ist Lehrerin für Sonderpädagogik an der LVR-Hanns-Dieter-Hüsch-Schule in Vierse und Vorstandsmitglied bei Science on Stage Deutschland.Prof. Dr. Anna-Maria Hintz hat die Professur für Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen des Lernens unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse an der Universität Oldenburg inne.Mario Spies ist Schulleiter der Grundschule Lankern und Referent für "Spielregeln der Natur".

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 38 Abb. 8 Tab.
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 230 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Beschäftigung • Didaktik • Fallbeispiele • Förderung • Frühförderung • Grundschule • Hochbegabt • Hochbegabung • Inklusion • Klasse • Lehrer • Lerntagebuch • Pädagogik • Schulleitung • Unterricht • Zusatzaufgaben
ISBN-10 3-497-03056-2 / 3497030562
ISBN-13 978-3-497-03056-9 / 9783497030569
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00