Das Gelingen von Anpassungsprozessen an den Klimawandel (eBook)

Instrumente, Strategien und mediative Methoden der Prozessbegleitung im öffentlichen Bereich
eBook Download: PDF
2021 | 1. Aufl. 2021
VIII, 118 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-33580-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Gelingen von Anpassungsprozessen an den Klimawandel - Christa Fischer-Korp
Systemvoraussetzungen
42,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch gibt Hilfestellungen für Gemeinden, um die mit dem Klimawandel verbundenen Herausforderungen zu meistern und dabei alle Interessensgruppen zu beteiligen. Fast alle Gemeinden stehen vor der Frage, wie die Anpassung an den Klimawandel für die Bürger vonstattengehen soll. Jede Gruppe, jede Institution, jeder Betrieb wird Bedürfnisse artikulieren und die eigenen Interessen verteidigen. Das Buch zeigt auf, wie in den Kommunen Konfliktfähigkeit hergestellt werden kann, wie die Herausforderungen für Gemeinden und Regionen analysiert und maßgeschneiderte Strategien für den Anpassungsprozess entwickelt werden können. Der Anpassungsprozess an den Klimawandel muss so gestaltet werden, dass Bedürfnisse beachtet werden und Interessen nach Möglichkeit ausgeglichen sind. Es braucht Kooperationen, Innovationen und den Blick für Synergien, um diese Aufgabe zu bewältigen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf der Begleitung und Unterstützung durch Mediatoren. Die Autorin gibt den Verantwortlichen zahlreiche Praxisbeispiele, Analyse-Tools und Checklisten an die Hand. Damit wendet sich das Buch vor allem an Bürgermeister, Gemeindeverantwortliche, Klimabeauftragte, Anbieter von 'grünen' Projekten und an alle, die wollen, dass die Anpassung an den Klimawandel gelingt.



Dr. Christa Fischer-Korp ist Biologin und seit 2005 als Mediatorin im öffentlichen Bereich tätig. In dieser Tätigkeit konzipiert sie für Gemeinden für sie notwendige Prozesse vor allem auch hinsichtlich des Konfliktpotentials, das diesen Prozessen innewohnt.

Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
1 Einleitung 9
Literatur 11
2 Der Klimawandel und seine gesellschaftspolitische Bedeutung 12
2.1Voraussetzungen für das Gelingen des Anpassungsprozesses 14
2.2Die notwendigen Anpassungsprozesse an den Klimawandel und die Ursachen für Konflikte 16
Literatur 18
3 Die Umsetzung 20
3.1Bewusstsein schaffen 21
3.2Die Analyse 23
3.2.1Stakeholderanalyse 24
3.2.2Auswirkungsanalyse 32
3.2.3PESTEL – Analyse, SOFT – Analyse 37
3.2.4Komplexität – vernetztes Denken – Netzwerkanalyse 42
3.2.5Erzeugen von neuen Bildern und von Veränderungsbereitschaft 47
Literatur 60
4 Mediative Prozessführung 61
4.1Prozesshoheit 72
4.2Mediative Prozessführung online 74
4.3Konfliktmanagement durch mediative Prozessbegleitung – Was mediative Prozessbegleitung leisten kann 75
4.4Konfliktfestigkeit erzeugen 82
Literatur 84
5 Kommunikation und Information als Teil des strukturellen und emotionalen Konfliktmanagements 85
5.1Fragetechniken als effizientes Werkzeug der Kommunikation 92
5.2Schnittstellenkommunikation 97
5.3Krisenkommunikation 100
Literatur 104
6 Was gute politische Führung im Anpassungs- und Veränderungsprozess an den Klimawandel leisten muss 105
Literatur 124

Erscheint lt. Verlag 27.5.2021
Zusatzinfo VIII, 118 S. 4 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verwaltungsverfahrensrecht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bürger als Akteur im Klimawandel • Change Management • Instrumente Konfliktanalyse • Klimawandel • Mediation • Prozessmanagement • Soft Skills • Veränderungsprozesse
ISBN-10 3-658-33580-7 / 3658335807
ISBN-13 978-3-658-33580-9 / 9783658335809
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bedeutung, aktuelle Entwicklungen und Perspektiven aus Theorie und …

von Frank Bätge; Klaus Effing; Katrin Möltgen-Sicking …

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
62,99