Merkmale der Hochsensitivität und ihre psychosozialen Auswirkungen unter Berücksichtigung neurowissenschaftlicher Gesichtspunkte (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
72 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-45609-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Merkmale der Hochsensitivität und ihre psychosozialen Auswirkungen unter Berücksichtigung neurowissenschaftlicher Gesichtspunkte - Benita Schakau-Hübner
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit wird sich mit dem Phänomen „High Sensory-Processing Sensitivity“, kurz Hochsensitivität, befasst, welches von der amerikanischen Wissenschaftlerin Elaine Aron entdeckt und benannt wurde. Auf 52 Seiten, aufgeteilt in 11 Kapitel, setzt sich die Autorin dieser Arbeit mit dem Phänomen Hochsensitivität und deren Merkmalen auseinander.

Ein ausführlicher Forschungsteil gibt Überblick über geschichtliche Vorreiter und aktuelle Forschungsergebnisse, einschließlich der Frage nach Krankheit, Störung und Diagnose. Die verschiedenen Merkmale von Hochsensitivität werden in Bezug zu den verwandten Phänomenen AD(H)S, Autismus-Spektrum-Störung und Hochbegabung gesetzt. Die Auseinandersetzung mit dem neurowissenschaftlichen Hintergrund führt zu der Erkenntnis, dass sich hochsensitive Menschen auf Grund ihres anders funktionierenden Nervensystems und der daraus resultierenden Wahrnehmung anders verhalten. Dies hat Auswirkungen auf ihr soziales Leben, ihren Beruf und die Gesundheit. Die Forschungen über Hochsensitivität stehen am Anfang, was sich u.a. in einem Wirrwarr an Begriffen zeigt.

Die Arbeit ist eine literaturgestützte Arbeit. Es wurden Autoren ausgewählt, die sich aktiv mit Hochsensitivität befassen und Untersuchungen mit Klienten/innen durchführten. Einige von ihnen bezeichnen sich selbst als hochsensitiv, so auch Elaine Aron.
Erscheint lt. Verlag 2.8.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Hochbegabung • Hochsensiblität • Hochsensitivität
ISBN-10 3-346-45609-9 / 3346456099
ISBN-13 978-3-346-45609-0 / 9783346456090
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 3,7 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich