Terror und Traum

Moskau 1937

(Autor)

Buch | Softcover
816 Seiten
2022
dtv (Verlag)
978-3-423-35182-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Terror und Traum - Karl Schlögel
20,00 inkl. MwSt
»Panorama eines heillosen Geschehens«: Stalins Terror 1937 und die daraus resultierenden Folgen für die russische Gesellschaft.
Moskau 1937: Die sowjetische Metropole auf dem Höhepunkt der stalinistischen Diktatur. In einem Orkan der Gewalt geht eine Gesellschaft vollständig zugrunde. Karl Schlögel rekonstruiert Monat für Monat, wie sich der Terror eines Notstandsregimes zum »Großen Terror« steigerte, dem binnen eines Jahres anderthalb Millionen Menschen zum Opfer fielen. Doch damit ist noch nicht die ganze Geschichte erzählt: Im Schatten des Terrors will das Regime um Stalin eine neue Gesellschaft aufbauen. Gestützt auf zahllose Dokumente vergegenwärtigt Schlögel in seinem historischen Meisterwerk eine Zeit, in der Terror und Traum fließend ineinander übergingen.

Karl Schlögel, geboren 1948, hat an der Freien Universität Berlin, in Moskau und Sankt Petersburg Philosophie, Soziologie, Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert. Er war bis 2013 Professor für Osteuropäische Geschichte an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2018 wurde er in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gewählt.

Schlögel schreibt ein Geschichtsbuch wie ein Krimi. Er hält die Zeit nicht fest, sondern erweckt sie zum Leben. (…) Ein Buch, das elementar zum Verständnis vom Russland des zwanzigsten Jahrhunderts und der postsowjetischen Welt beiträgt. Ein Meisterwerk.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 820 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte Beria • Bolschewistische Romantik • Bucharin • Bulgakow • Bürgerkrieg • Diktatur Stalin • Exekution • Exil • Feuchtwanger • Frank Lloyd Wright • Geschichte Moskaus • Großer Terror • GULAG • Hotel Lux • Imperium • Industrialisierung • Kulturgeschichte • Lager • Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung • Lenin • Mandelstam • Manfred Hildermeier • Masha Gessen • Massenmord • Meister und Margarita • Moskau 1937 • NKWD • Oktoberrevolution • Orlando Figes • Patriotismus • Puschkin • Rykow • Säuberung • Sowjetunion • Stalin • Stalinismus • stalinistische Diktatur • Swetlana Alexejewitsch • Trotzki • UdSSR • Weltausstellung
ISBN-10 3-423-35182-9 / 3423351829
ISBN-13 978-3-423-35182-9 / 9783423351829
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege

von Jeremy Eichler

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
32,00
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
38,00
Das Jahr am Abgrund

von Volker Ullrich

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
28,00