Bild und Erziehungswissenschaft -

Bild und Erziehungswissenschaft

eine Skizzierung der thematischen Schnittmenge sowie des disziplinären Feldes
Buch
462 Seiten
2024 | 1. Auflage
Juventa Verlag
978-3-7799-6451-3 (ISBN)
58,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Welcher Stellenwert kommt dem Phänomen Bild in der Erziehungswissenschaft zu? In welchen unterschiedlichen Bereichen der Disziplin wird auf welche Bilder Bezug genommen und in welcher Form? Lässt sich ein mögliches Feld skizzieren, das die thematische Schnittmenge darstellt? Um diese Fragen kreisen die in dem Band versammelten Beiträge. Die systematische Darstellung erfolgt über die Binnenstruktur der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Sie bietet einen geeigneten Ausgangspunkt, um die Relevanz von Bildern - seien diese materiell oder imaginär - für die Disziplin zu befragen.

Tim Wolfgarten, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrerbildungszentrum der RWTH Aachen. Zuständig ist er dort für die Studienkoordination und -beratung im Master of Education sowie die stellvertretende Geschäftsführung. Seine Arbeitsschwerpunkte ergeben sich über die Schnittstelle von Bildung und Migration, Medien und ästhetischer Bildung sowie bild- und kulturwissenschaftlichen Theorien. Im Jahr 2018 schloss er sein Promotionsprojekt mit dem Publikationstitel »Zur Repräsentation des Anderen. Eine Untersuchung von Bildern in Themenausstellungen zu Migration seit 1974« an der Universität zu Köln ab.

Michalina Trompeta ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln.

Erscheint lt. Verlag 19.6.2024
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 757 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Disziplin • Empirie • Erziehungswissenschaft • Iconic Turn • Repräsentation • Visualisierung
ISBN-10 3-7799-6451-1 / 3779964511
ISBN-13 978-3-7799-6451-3 / 9783779964513
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00