Vom Sprachprofi zum Sprachförderprofi

160 Karten für die linguistisch fundierte Sprachförderung in Kita und Grundschule
Lehr- oder Lernkarte
160 Seiten
2022
Beltz
401-917220040-4 (EAN)
58,00 inkl. MwSt
Sprache spielerisch fördern
Dieses Kartenset unterstützt pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte in Kita und Grundschule bei der Planung und Durchführung einer linguistisch fundierten Sprachförderung. Nach diesem Ansatz, der von aktuellen Forschungsergebnissen zum Erst- und Zweitspracherwerb ausgeht, lässt sich die Sprachentwicklung von Kindern gezielt und systematisch fördern. Das Kartenset enthält Bilder, Geschichten und Rätsel sowie ein Manual mit acht detailliert ausgearbeiteten Fördereinheiten, das den Anwender_innen hilfreiche Hinweise zu Zielgruppe und Durchführung gibt.

Barbara Voet Cornelli (M.A.) ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Arbeitseinheit »Deutsch als Zweitsprache – Theorie und Didaktik des Zweitspracherwerbs« an der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig.

Dr. Sabrina Geyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt am Main.

Dr. Rabea Lemmer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Deutsch als Zweitsprache - Theorie und Didaktik des Zweitspracherwerbs an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Prof. Dr. Anja Müller ist Professorin für Spracherwerb und Sprachdidaktik des Deutschen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Prof. Dr. Petra Schulz ist Professorin für Deutsch als Zweitsprache an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

»Das vorliegende Kartenset enthält Bilder, Geschichten und Rätsel, die kindgerecht und ansprechend aufbereitet sind. Ein Manual mit acht detailliert ausgearbeiteten Fördereinheiten unterstützt die Lehrkräfte in ihrer Arbeit durch hilfreiche Hinweise zu der jeweiligen Zielgruppe und Möglichkeiten der Durchführung.« Gabriele Krüsmann, Schulmagazin, 5/2022

»Das Buch richtet sich an Fachkräfte, die mit einem linguistisch fundierten Förderprogramm insbesondere die Sprachentwicklung mehrsprachiger Kinder im Kindergarten und in der Grundschule unterstützen wollen.[…] Das Buch und die Sprachförderbox sind wohl durchdacht. Die stringente Anwendung der linguistisch fundierten Sprachförderkonzepte haben das Potential, Sprachförderprofis zu generieren.« Rita Zellerhoff, Frühe Bildung 2023

Erscheint lt. Verlag 18.5.2022
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 178 x 253 mm
Gewicht 1727 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte DAZ • Deutsch als Zweitsprache • Lernentwicklung • Schule • Sprachdiagnostik • Sprachdidaktik • Spracherwerb • Sprachförderkraft
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich