Zur Zukunft der Demokratie

36 Perspektiven

Frank-Walter Steinmeier (Herausgeber)

Buch | Hardcover
432 Seiten
2022
Siedler (Verlag)
978-3-8275-0161-5 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Zur Zukunft der Demokratie - 36 Perspektiven herausgegeben und eingeleitet von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Was ist zu tun, um unsere Demokratie in die Zukunft zu tragen? Diese Frage steht im Zentrum der Gesprächsreihe "Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie", zu der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seit 2017 regelmäßig Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft eingeladen hat. In diesem Buch geben sie ihre vielfältigen Antworten auf eine der drängendsten Fragen unserer Zeit. Der Bundespräsident setzt mit seinem Eröffnungsbeitrag einen eigenen Impuls - eine Einladung zur Debatte über eine entscheidende Herausforderung unserer Zeit.

Mit Beiträgen von Michael Butter, Donatella della Porta, Udo Di Fabio, Evelyn Finger, Rainer Forst, Ute Frevert, Maja Göpel, Andreas Hollstein, Hans Joas, Daniel Kehlmann, Parag Khanna, Mouhanad Khorchide, Cornelia Koppetsch, Ivan Krastev, Jeff Mason, Ian McEwan, Eva Menasse, Wolfgang Merkel, Christoph Möllers, Herta Müller, Armin Nassehi, Susan Neiman, Steven Pinker, Bernhard Pörksen, Ulf Poschardt, Salman Rushdie, Ben Scott, Daniela Schwarzer, Julia Stein, Adam Tooze, Maren Urner, Luuk van Middelaar, David Van Reybrouck, Margrethe Vestager, Heinrich August Winkler und Daniel Ziblatt.

Frank-Walter Steinmeier ist seit 2017 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. In der Veranstaltungsreihe »Forum Bellevue« sprach er mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft »zur Zukunft der Demokratie«.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 145 x 221 mm
Gewicht 560 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte 2022 • Buch • Bücher • Daniel Kehlmann • Daniel Ziblatt • Der Westen • Eva Menasse • Fortschritt • Freiheit • Gerechtigkeit • Gesellschaft • Heinrich August Winkler • Hertha Müller • Ian McEwan • Individualisierung • Klimawandel • Kultur • liberale Demokratie • Maja Göpel • Margrethe Vestager • Neuerscheinung • Pandemie • Politik • Salman Rushdie • Steven Pinker • Udo di Fabio • Werte
ISBN-10 3-8275-0161-X / 382750161X
ISBN-13 978-3-8275-0161-5 / 9783827501615
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00